Hier sind mal die Dienstgrade aufgelistet und wie viel sie befehligen können.
Klon-Kommandant
Der Klon-Kommandant wurde speziell für Taktische Sachkenntnisse und Befehlsführung ausgebildet.
Je nach absolvierter Ausbildung bekam er den Befehl über 36.864 – 9.216 Klonen (Klonkorps oder Brigade) erteilt und war nur dem direkten Befehl des ihm zugeteilten Jedi-Generals unterstellt.
Er war neben der Taktischen Überwachung auch für die Disziplin der Truppe verantwortlich. Hierfür musste er sich deshalb ständig mit seinen Majors, Captains und Leutnants besprechen. Er nahm in der Regel nicht aktiv am Kampf teil, sondern betrachtete im Befehlszentrum oder auf einem Angriffskreuzer die Lage vor Ort auf den Bildschirmen und erteilte taktische Befehle.
Zu erkennen war der Klon-Kommandant daran, dass er neben der regulären Klontruppenrüstung spezielle Farbmarkierungen auf dem Helm und den Armen trug sowie seinem speziellen Helm, welcher sich deutlich von den regulären Versionen unterschied.
Klon-Major
Der Klon-Major
war ebenfalls ein eher taktischer Kommandant, allerdings nahm er selbst
an der Schlacht teil, um die Lage vor Ort besser beurteilen zu können.
Daher wurde er taktisch wie militärisch gedrillt und ausgebildet.
Nach absolvierter Ausbildung wurden ihm 576 Klone unterstellt. Der Klon-Major war der direkten Befehlsgewalt des Klon-Kommandanten oder Jedi-Generals unterstellt, hierzu musste der Major im ständigen Kontakt mit seinen Vorgesetzten stehen, wenn die Schlacht tobte.
Wenn der Jedi-General selbst vor Ort war, um die Truppen zu unterstützen, war der Major mit speziell ausgesuchten Klonen für dessen Sicherheit verantwortlich. Der Klon-Major hatte das direkte Kommando über die Klon-Captains.
Klon-Captain
Der Klon-Captain
wurde speziell für die taktische Einteilung der Truppen vor Ort
geschult. Seine Anführerkenntnisse mussten perfekt sein, um die Truppen
in die Schlacht zu führen. Nach absolvierter Ausbildung wurden ihm 144
Klontruppen unterstellt.
Der Klon-Captain unterstand der direkten Befehlsgewalt des Klon-Majors und hatte selbst das Kommando über seine Leutnants, denen er die Angriffsbefehle und Pläne kurz vor Beginn des Kampfes mitteilte.
Um einen Klon-Captain von den anderen Offizieren der Armee zu unterscheiden trug jeder Captain auf seiner Rüstung und sein Helm Roten Markierungen.
Klon-Leutnant
Der Klon Leutnant war speziell darin ausgebildet, keine Angst vor der Schlacht zu haben.
Er war der Führer seines Angriffstrupps und durfte weder Angst noch Schwäche zeigen, da sich dies negativ auf die Moral der Soldaten hätte auswirken können.
Nach Beendigung der speziellen Ausbildung des Leutnants, die neben Taktik, Nahkampf und Geländetraining auch Moralisches Training beinhaltete, wurden dem Klon-Leutnant 36 Klonsoldaten unterstellt.
Der Klon-Leutnant war der direkten Befehlsgewalt des Klon-Captains unterstellt und folgte dessen Befehlen. Dieser Soldat trug neben der regulären Klontruppenrüstung eine blaue Markierung auf dem Helm und den Armen.
Klon-Sergeant
Der Klon-Sergeant wurde ähnlich ausgebildet wie der Klon-Leutnant. Auch
bei ihm wurde spezieller Wert auf Tapferkeit und Mut gelegt. Er nahm
unterstützende Aufgaben für den Klon-Leutnant während des Kampfes wahr
und ersetzte ihn, falls dieser während der Schlacht viel.
Jedem Klon Leutnant waren zwei Klon-Sergeants unterstellt. Diese Klone wurden auch oft für spezielle Aufgaben während des Kampfes verwendet, die sie mit ihrer Gruppe ausführen mussten.
Die Klon-Sergeants waren den direkten Befehlen der Klon-Leutnants unterstellt. Zu erkennen waren diese Klone an ihren limonenfarbenen Markierungen an Helm und Armen.
Klon-Soldat
Ganz unten in der Befehlskette standen die regulären Kloneinheiten, deren Rüstungen komplett weiß waren. Diese Klone bildeten die Masse der Kampfeinheiten der Republik. Diese Klone waren der direkten Befehlsgewalt der Klon-Leutnants und -Sergeants unterstellt.
Am Anfang der Klonkriege auf Geonosis wurden 192.000 Einheiten von ihnen eingesetzt.
Spezielle Kloneinheiten
Einige der regulären Klone wurden jedoch auch noch für militärische
Spezialisierungen ausgebildet, z.B. als Piloten. Jedoch gab es auch
Spezialisten mit hohen Kenntnissen für spezielle Waffensysteme wie dem AT-TE-Läufer oder für spezielle Waffen bzw. Sprengstoffen.
Diese Klone trugen dann die jeweiligen speziellen Einheitenzeichen an ihren Helmen...