Beiträge von Kerry

Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, fällt das Forum in letzter Zeit des Öfteren aus. Die Forenverwaltung arbeitet gewissenhaft an den Problemen und versucht, diese so schnell wie möglich zu beheben. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

    Unnötig. Das sind quasi Eventchars und da wir 7/8 unserer Zeit auf der Venator verbringen ziemlich wenig da.

    Ja aber du musst es so sehen, wenn man wie ich zum Beispiel Reporter ist, dann kann man sich ja auch mit den Klonen und so oder mit den Jedi anfreunden, und dann irgendwann als Reporter im Rahmen eines Berichts auf die Venator mitgehen und die bei Einsätzen begleiten. Und ja, das gab es im Star Wars Universum c:

    Es sind halt keine Eventchars, ein 0815 Eventchar hat man nur in DEM EINEN Event, aber diesen Charakter kannst du ausbauen, ihm eine Geschichte und eine Persönlichkeit geben und das über lange Zeit hinweg.

    Guten Tag liebe EGM Community.

    Vorwort

    Wie der Titel bereits verrät, geht es hier um einige Ideen und Vorschläge für Arma3 Bundeswehr Roleplay. Warum das Ganze? Nunja, ich mache mir aktuell einfach ein wenig Sorgen um die Aktivität und um die Userzahlen auf dem Server, daher hab ich mir ein paar Sachen ausgedacht und hoffe auch auf eure Kreativität, um dieses Problem eventuell beheben zu können und den Server gerade für Neueinsteiger etwas attraktiver zu gestalten.

    Also fangen wir mal an!

    Erster Vorschlag

    Mein erster Vorschlag ist ein fester Zeitpunkt für Events in der Woche. Warum das Ganze? Aktuell ist es eher so, dass man ständig den Anfang machen muss und alleine auf den Server gehen muss. Wenn man Glück hat kommen dann 2 oder 3 Leute nach und dann geht es, manchmal aber auch nur spontan, los. Aber wenn man Pech hat kommt auch niemand und man sitzt Stunden alleine auf dem Server, oder es kommen Leute aber niemand der Zeus Rechte hat und man kann nichts unternehmen. Daher wäre mir ein fester Termin unter der Woche recht, bei dem man ein etwas längeres, gut durchgeplantes und auch anfängerfreundliches Event vorbereitet. Das heißt ein offenes Event bei dem Jeder spontan mitmachen kann, bei dem man weiß dass es immer stattfindet um eine gewisse Userzahl standartmäßig zu erreichen, welches aber auch anfängerfreundlich gehalten ist, das bedeutet jeder erfahrene Spieler der daran teilnimmt muss oder sollte zumindest damit rechnen Anfänger und Neulinge in Arma 3 bei der Mission dabei zu haben. Das heißt JEDER verzeiht Fehler und hilft dem Gegenüber, ein höflicher Umgangston SOLLTE eigentlich auch immer an der Tagesordnung stehen, denn gerade Anfänger können bei der mehr oder minder komplitzierten Steuerung, vorallem mit den ganzen Mods, leicht überfordert werden. Das heißt jeder Spieler kann sich sicher sein dass Fehler verziehen werden und man in diese ganze Armawelt eingeführt wird. Das dient dazu neue Spieler anzulocken und diesen einen einfachen Einstieg zu bieten, ohne sie direkt 2 Stunden ein trockenes Training durchziehen zu lassen bei denen man ihnen alles erklären muss. Das kann für die Neulinge und für die Ausbilder anstrengend sein.

    Als Termin für dieses Event würde ich das Wochenende vorschlagen, vorzugsweise Freitag oder Samstag Abend, oder Sonntag Nachmittag. Mein bevorzugter Termin wäre tatsächlich dass sich jeder Samstag Abend um 18 Uhr auf dem Server einzufinden hat der zumindest bei der Infanterie teilnehmen will, alle Neulinge und Teammitglieder oder User die sich dazu bereit erklären Neulingen alles zu erklären ca. ne halbe Stunde früher, also 17:30 Uhr. Probeweise kann man es ja auch nur mal alle 2 Wochen oder vielleicht auch nur einmal im Monat machen, falls das für das Team zu viel Anstrengung bedeuten sollte.

    Dieser Vorschlag könnte einigen Leuten aus der EGM Community einen Einblick in unseren Server geben, und so die Userzahlen etwas steigern. Außerdem hätte man, neben den, per Termin angegebenen Events, welche ich bereits unter einem Beitrag von Vincent vorschlug, jede Woche ein sicheres Event bei dem sich die meisten User des Servers treffen können. Damit hätte man zumindest an diesem Tag eine stabile Userzahl um ein größeres Event durchziehen zu können.

    Zweiter Vorschlag.

    Ich fände es eine sehr gute Idee sich im ArmaWorld Forum zu versuchen und dort Präsenz zu zeigen.

    Für alle die nicht wissen was das ArmaWorld Forum ist: dies ist ein Forum bei dem sich alle Clans und Gemeinschaften und auch einzelne User treffen und absprechen können, sowohl von RolePlay Servern als auch von MilSim Communitys und so weiter, wo man sich auch über jeden erdenklichen Stuff über Arma unterhalten kann. Das ist also kein Froum einer gezielten Community, sondern ein Treffpunkt derer, bei dem man auch für seine Gemeinschaft werben darf um neue Spieler anzulocken. Mein Vorschlag hierzu wäre passend zum ersten Vorschlag, dass wir dort den Termin eintragen wann dieses offene Einsteiger Event immer abläuft. So können wir zum einen neue Spieler auf den Server bringen, als auch unsere allgemeine Bekanntheit in der Arma3 Community erweitern, da wir, soweit ich das weiß, der einzige deutsche Server sind der 24/7 zu erreichen ist, und sowohl Bundeswehr RolePlay als auch MilSim anbietet. Dafür dass wir ein, für Arma 3 einzigartiges Konzept haben, wissen aktuell nämlich relativ wenige von unserer Existenz, was sich vorallem an der täglichen Userzahl widerspiegelt. Ich stelle mich übrigens auch gerne bereit mich um das ArmaWorld Forum und unsere Präsenz dort zu kümmern!

    Dieser Vorschlag könnte die Userzahlen massiv anheben und dem aktuellen Stillstand des Servers entgegenwirken. Außerdem würde die EGM Community endlich Fuß in ein anderes weit verbreitetes und bekanntes Spiel setzen, neben Garrys Mod nun auch Arma 3. Dies könnte auch die Community wachsen lassen.

    Ich würde gernen P4sca1 direkt fragen ob das mit dem ArmaWorld Forum für dich in Ordnung gehen würde. Ist ja immerhin deine Community.

    Dritter Vorschlag:

    Dieser Vorschlag geht nur von einer rein hypothetischen Annahme aus. Falls es so sein sollte, dass euch, dem Arma3 BW:RP Team, die Ideen für große und / oder spontane und kleinere Events ausgehen, dann eröffnet einfach einen Beitrag bei dem aktive Arma Spieler und / oder User des Servers ihre Ideen für ne gute Geschichte und ne gute Organisation vorschlagen können. Oder veröffentlich ein Dokument, bei dem man bestimmte Felder bzw Kriterien ausfüllen muss, die ihr bestimmt, bei denen dann beispielsweise "Anzahl und Ausrüstung der NPCs" oder "Ort des Einsatzes" oder "Eventuelle feindliche Verstärkung besteht aus: (optional) oder "Warum starten wir den Einsatz überhaupt? (Geschichte):" steht.

    Natürlich beruht dieser Vorschlag nur auf der Annahme dass euch die Ideen oder die Motivation fehlt soetwas zu planen, was ich euch keineswegs unterstellen will. Allerdings könnte es gegen Ideenlosigkeit helfen, oder einfach nur neue Ansätze und frischen Wind in die Events reinbringen. Außerdem entsteht so eine Art "Vorrat" an Ideen für zukünftige Events.

    Vierter Vorschlag:

    Die verschiedenen besetzten Dörfer mit automatischen KI Spawnern ausstatten, um den Bedarf an Zeus Berechtigten zu senken und ein Spielen ohne Teammitglied zu ermöglichen.

    - Idee von ~Vincent~

    Schlusswort

    Jo erstmal vielen Dank fürs Durchlesen. Wie oben berreits gesagt mach ich mir aktuell einfach nur Sorgen um die Userzahl und die Aktivität der User, da mir der Server übertrieben viel Spaß macht. Ich wünsche mir einfach dass der Server nicht so wie viele andere Projekte nach ner Weile untergeht oder etwas daraus gemacht wird, was es nie hätte sein sollen, nur um die Zahlen aufrecht zu halten.

    Zu guter letzt apelliere ich natürlich auch noch an alle andere User des Servers hier drunter ihre Ideen für den Server zu veröffentlichen, diese werde ich meiner Sammlung gerne hinzufügen.

    Tschööö.

    Hier nochmal die Leute bei denen ich finde dass sie das hier lesen sollten:

    Pudding wegen Arma BW:RP SAdmin und so.

    P4sca1 wegen der Geschichte mit dem Arma World Forum (zweiter Vorschlag)

    Ich bin defentiv dafür. es bietet mehr Rollenspielmöglichkeiten innerhalb von Events, was das Ganze noch spannender gestaltet. Allerdings hab ich einen Punkt der mich ein wenig stört:

    "Legende", "Eventleiter" oder "Supporter"

    Ich hab so ein paar Probleme mit Eventleiter und Supporter... Das man gut Supporten kann und oder ein gutes Event gestalten kann ist nicht zwingend ein Merkmal dafür dass man gutes Rollenspiel fabrizieren kann... da versteh ich den Rang Legende schon eher.

    nur erfahrenere Spieler

    außerdem deckt sich das nicht 100% mit dieser Aussage, man kann auch als Neuling, oder zumindest relativ neuer Spieler, zum Supporter und vorallem zum Eventleiter ernannt werden.

    Wichtig ist dass dun Takt hast, also ein vier viertel Takt ist das einfachste und auch gängigste Model.

    Das sind halt 4 viertel-Schläge, heißt

    dum dum dum dum

    halbe Töne wären dann

    duuuuum duuuuum

    und so weiter.

    Ja du solltest den Text des Liedes dann eben auf diesen Takt anpassen. Aber du solltest auch darauf achten dass es dann am Ende nicht wie ein Marschlied klingt, bei Pop ist der Takt nich im Vordergrund, sondern das Lied und das Gesungene selbst. Hast du n Instrument oder willst du es nur singen?

    Und wie gut warstn du in Musik, also hast du da gemerkt dass du ganz gut nen Rythmus finden kannst? Wenn nicht dann üb das mal, hör dir n paar Marschmusik Lieder an und klatsch den Grundbeat im Hintergrund mit, das is meistens ein lauter Knall der ungefähr in der Geschwindigkeit wie die Schritte der Marschierenden gespielt wird. Klatsch den mit, such in anderen Liedern die du hörst nen Takt (is bei Rap glaube ich ein wenig schwerer, zumindest seh ich das so) und versuch einfach gleichmäßig mitzuklatschen oder so. Dann hast dun Taktgefühl. Das hilft sehr viel, vorallem mit nem Blasinstrument eigentlich das wichtigste c:

    PUBG wurde deutlich verbessert, wer nur die negativen Memes mitbekommt und nicht selber spielt, sollte nicht urteilen lul

    Ich kann auch nur von dem Berichten was ich von nem Freund höre. Ich hatte eigentlich vor mir dieses Spiel zu kaufen, aber nach dem was ich mitbekommen und auch selbst gesehen hab finde ich teilweise eine Frechheit dieses Spiel als fertig zu betiteln. Und Memes hab ich bisher auch noch keine gesehen, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich auf keinen unlustigen Plattformen wie 9Gag oder so unterwegs bin c: Aber es sind ja nicht nur Memes die vom schlechten Zustand des Spiels reden.

    Und sorry DerLugga du hast recht, es geht hier nicht um PUBG sondern um euren Clan. Aber dennoch bitte ich das nicht wegen Offtopic löschen zu lassen, es hat ja auch etwas mit dem Thema zu tun, da der Thread auch um PUBG geht, und ich einfach gerne diskuttiere xD

    Ih PUBG. Kann man das überhaupt noch normal spielen ohne dass man in jeder zweiten Runde nen Hacker sieht oder dass man rausfliegt oder weil das Spiel abschmiert oder ohne dass irgendwas bugt?

    Sag mal, benutzt du Smileys eigentlich als Satzzeichen?

    Ich weiß jetzt kommt wieder "lass ihn doch so schreiben" und "er ist halt soooooooo nett und cute", aber ganz ehrlich ich bin nicht der Einzige den es mittlerweile nervt in JEDEM SATZ ein Smiley zu lesen, ich kann so nichts von dir lesen und es auch nur im Ansatz irgendwo ernst nehmen.

    Und ja Archerillo ich bin getriggered davon, bevor ich das wieder lesen muss.

    Liebe Communitymitglieder,

    Liebe Communitymitglieder :3

    Liebe Community Mitglieder,

    Liebe Community Mitglieder :3

    Liebe Community

    Und das fand ich einfach nur witzig xD

    Bin der selben Meinung wie Kaldun, allerdings war ich auch nicht beteiligter dieser Taten. Trotz einiger unsachlicher Diskussionen im Forum, hatte ich nie wirklich Differenzen oder Schwierigkeiten mit Cedyus oder hätte großartig etwas zu beklagen. Allerdings scheint ja etwas deutlich gravierenderes vorgefallen zu sein, wenn ich mir die Kommentare anschaue...

    Ich will mal mutmaßen dass es in dieser Beschwerde um ungebalancte Einheiten geht? So wie ich das zumindest verstanden habe. Dabei geht es nicht um die Ausrüstung, sondern viel mehr um das Roleplay.

    Allerdings fehlen mir hier Beispiele und klare Forderrungen an das Team und oder an die Einheiten. Sich zu "erklären" wird den Einheiten nicht helfen das Problem zu erkennen und es zu beheben Wesk

    The Terror

    Die Hintergrundstory der Geschichte (denn sie basiert auf wahren Gegebenheiten):

    Prime Original Serie die im neunzehnten Jahrhundert, zwischen 1845 und 1850 wenn ich es noch recht weiß spielt. Es geht um die sagenumwobene Franklin Expedition. Dies war eine Erkundungsreise zweier Schiffe der englischen Marine, unter anderem auch die "Terror", in die Arktis von einigen Polarforschern die die sogenannte "Nordwest Passage" finden sollten. Ein Handelsweg durch die Arktis der den Handelsschiffen einen langen Weg übers Meer erparen würde, wenn sie denn existierte. So wurden die beiden Schiffe mit der Suche beauftragt, mit Proviant für 3 Jahre und einer ca. soweit ich weiß 150 Mann starken Besatzung. Das letzte mal das man jemals offiziell etwas von Ihnen hörte war, als sie Kontakt mit europäischen Waalfängern hatten. Danach hat man weder die Schiffe noch die Besatzung, angeführt von Sir Franklin John, nie mehr gesehen. Man hat im Laufe der Jahre, vorallem durch Druck von Sir Johns Frau, viele Rettungsaktionen gestartet. jede war Ergebnisslos. Einige hatten sogar mehr Verluste eingebracht als es Leute auf der ursprünglichen Expidition gab. Man konnte nur einige Bewohner der Gegend befragen die von ausgehungerten Männern erzählten die versuchten einen Außenposten der Marine zu erreichen - zu Fuß. Man fand ihre skelletierten Leichen viele Jahre später, und fast 170 Jahre später erst die beiden Schiffe. 2014 das erste, 2016 das zweite.

    Nun dreht sich die Serie, wie viele Medien sich zur damaligen Zeit fragten, um die Frage, unter welchen Umständen die Besatzung gestorben ist. Denn dazu fand man keine brauchbaren Aufzeichnungen. man vermutete lediglich dass es zum einen an der mangelnden Erfahrung der Crew lag, denn außer Francis Cruzier, dem Captain des zweiten Schiffs, der Terror, hatte niemand der Offiziere Erfahrung mit der Antarktis, dass sie zu wenig Aufzeichnungen über ihre weitere Fahrt hinterließen, was die Suche nach ihnen erschwerte, und dass die Crew durch eine Bleivergiftung, herbeigeführt durch die bleihaltigen Konservendosen in ihren Essensvorräten, geschwächt wurde. Das protokollierte zumindest einer der Schiffsärzte. Gegen Ende ihres Fußmarschs, sollen sie auch Kannibalismus betrieben haben.

    Zur Serie an sich:

    Sie mixt detaillierte historisch akurate Geschehnisse und Charaktere, vorallem von der Richtigkeit der Namen der Figuren und der Geschichte allgemein war ich sehr angetan und überrascht, mit mysthischen horror Ellementen, was vorallem am Anfang der Serie super gut funktioniert. Sie macht Spaß zu sehen, die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Motive der Figuren sind gut ergründlich und es ist spannend bis zuletzt. Das ändert sich aber vorallem im letzten Viertel der Serie. Einige Handlungsstränge werden meiner Meinung nach nicht sonderlich gut erklärt oder aufgelöst, und die Serie zieht sich vom Mittelteil bis zum Ende hin ein wenig. ich schaute des öfteren auf den Timer um zu sehen wann die Folge endlich vorbei ist, denn Schluss endlich war es am Ende nur die Frage was wohl ganz zum Schluss passierte. Das Ende ist meiner Meinung nach auch weder nachvollziehbar, noch rundet es die Geschichte fein ab, oder bietet irgendein anderes Gefühl als das typische "hä?".

    Wer aber Freude an bedrückenden Horror hat, gemischt mit akorat erzählter Geschichte einer englischen Expedition, bei dem auch einige zwischenmenschliche Beziehungen gut behandelt werden, wird vorallem am Anfang seine helle Freude mit der Serie haben. Doch sobald die "Bedrohung" der die Besatzung in der Serie ausgesetzt ist, greifbar und sichtbar wird, verliert die Serie schnell das Gefühl von bedrückender Angst.

    Dennoch ist die Serie nichts für schwache Mägen. Kannibalismus und der Verlust diverser Körperteilen, sowie der Umgang mit Krankheiten und die damaligen Bräuche der Medizin sind kein Tabu Thema.

    Alles in allem kann ich sagen, dass mir die Serie aufgrund der Rahmenhandlung, also der Geschichte dahinter, sehr viel Spaß gemacht hat. Die Geschehnisse der Franklin Expedition sind bis heute nicht gänzlich aufgeklärt und unter anderem das macht sie so spannend für mich. Auch wenn sie vor allem gegen Ende extrem an Qualität verliert, meiner Meinung nach, ist sie es wert gesehen zu werden, zumal das bei den gerade mal 10 Folgen (die man auch locker auf 8 oder 7 hätte herunterbrechen können) nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen sollte wie mal GoT durch zu schauen.

    Lux das was für dich wenn du auf Geschichte stehst c: