Beiträge von Kaldun

Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, fällt das Forum in letzter Zeit des Öfteren aus. Die Forenverwaltung arbeitet gewissenhaft an den Problemen und versucht, diese so schnell wie möglich zu beheben. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

    Notizen:

    Wäre toll, wenn Pascal den Gesprächen beiwohnt, aber muss villeicht auch nicht.

    Betroffene werden von Communitymanagern ermittelt.

    Vielleicht sollte man, um das ganze zu Drosseln, erst Zugang aufs Forum oder den Teamspeak wahlweise gewähren, und dann bei guter Führung die Gameserver wieder "freischalten".

    Jeder verdiente jede Chance die er kriegen kann. In einem Zeitraum von 8 Monaten verändert sich jeder, auch vorher negative Menschen zu positiven. Die Vergangenheit sollte nicht die Gegenwart definieren.

    Guten Tag,

    Es ist Kaldun mit ein paar Regeln.

    Mir ist zuletzt aufgefallen, das Communitybanns sehr undefiniert sind. Ich habe von meinem Handy nur schwer Zugang auf die Regeln, falls also irgendwas hier von schon drinsteht entschuldige ich mich ausdrücklich.

    X.1 Als Communityausschlüsse werden permanente Auschlüsse aus allen momentanen und zukünftigen Servern, sowie weiteren Organen der Community wie Teamspeak und dem Forum bezeichnet.

    X.2 Durch Communityausschlüsse erteilte Banns unterliegen nicht den normalen Bann- und Entbannungsantrag-Regelungen, lediglich den Regeln [X]

    X.3 Communityausschlüsse sind nicht revidierbar und nicht anfechtbar. Communityausschlüsse können durch ausdrückliche Entschuldigung frühestens 8 Monate nach Ausführung aufgehoben werden.

    X.3.1 Die Aufhebung erfolgt unter folgenden Umständen:

    Ein Komitee aus mindestens zwei Communitymanagern und falls vorhanden ausdrücklich oder besonders stark Betroffenden führt ein Gespräch mit dem Subjekt des Ausschlusses, anschließend wird abgestimmt. Communitymanager haben doppelte Stimmkraft gegenüber Betroffenen, der Owner hat ein Vetorecht. Falls ein Communitymanager ein Betroffener ist bleibt seine Stimmkraft bei 2.

    X.3.2 Falls die Abstimmung in einer Aufhebung resultiert, ist diese innerhalb von 24 Stunden vom Owner zu bestätigen, danach ist sie verbindlich.

    X.3.3 Falls die Abstimmung gegen eine Aufhebung resultiert, darf das Subjekt des Ausschlusses in 4 Monaten einen weiteren Antrag stellen.

    X.3.4 Missverständnisse sind von X.3 ausgenommen.

    X.4 Der unter X.3 ausgeführte Prozess muss klar im Forum dokumentiert sein. //Vielleicht einen Thread mit allen Communityausschlüssen verfassen und alles dort hineinschreiben//


    Das waren meine Gedanken zum Thema Communitybanns.

    Danke für eure Aufmerksamkeit.

    Ich möchte nochmal darüber hinweisen, dass definitiv nicht alle Leute, die darüber abstimmen, einfach nicht wissen was sie machen. Auch hier stecken wieder Lobbies, dahinter, die versuchen, Art. 11 und 13 und vergleichbares durchzukriegen, denn sie würden davon profitieren (z.B. die altbekannte GEMA).

    Die beste Lösung ist für mich eine Whitelist, aber das will sowieso keiner...

    Außerdem, ja das ist leider nur eine Ursache: Das spielerische Konzept des Servers ist momentan zu sehr auf Befehlsgewalt getrimmt, überall begegnet man du musst dieser Rang sein und dieser..das führt im Endeffekt dazu, Das Leute sich was auf ihren Rang einbilden und Schreier werden.

    Eine Befehlsgewalt sollte entschieden sein und nicht zögern, wenn etwas nicht richtig läuft, sie sollte aber nicht von Grund aus eine aggressive und überhebliche Haltung haben. Als ich mit SWRP anfing, wurde mir das perfekt in der 327th beigebracht: Wenn du keinen Mist baust, denn sind deine Anführer sympathisch, wenn du Mist baust, dann sind sie auch kalt. So muss das laufen, aber dafür braucht es selbstsichere und ruhige Leute in den Führungsrollen (btw. auch im Team)

    Sehe es auch so das es zu groß geworden ist. Mitte 2016, ungefähr als ich zwei-drei Monate da war, war mein persönlicher Zenit auf EGM. Jeder kannte jeden, und es hat einfach Spaß gemacht. Die, die danach gekommen sind werden es wahrscheinlich nicht mehr fühlen können dieses Gefühl, aber jetzt ist irgendwie alles zu professionalisiert, obwohl das auch passieren musste.

    Spiele zwar nicht mehr aber, Rengar warum?

    Ähhh 0,25 Sekunden One shot

    Weiß nicht wie stark er momentan ist aber kann ich mal wieder gucken

    Rengar ist momentan ganz in Ordnung, aber in der momentanen Meta hat man lieber konstanten Schaden/Carries im Jungle wie Yi, Nocturne etc. weil alles grad n bisschen verrückt ist und bspw. Bruiser wie Renekton oder Yasuo auf der Botlane gespielt werden, oder Midlane ein Support wie Taric.

    Finde so einen Ban, solange es keinen 100% berechtigten Verdacht gibt, dass SS hier für "Schutzstaffel" steht mehr als lächerlich, wobei man sagen muss, dass wir vielleicht auch nicht die komplette Story kennen. Ansonsten steht SS aber auch nicht für "Schutzstaffel" sondern zwei schräg geschrieben S stehen für Schutzstaffel.

    Onkel Strelok wäre eventuell gut, wenn du dich äußerst und deinen Teil der Geschichte erzählst.

    Sehe ich genauso, wenn man sogar direkt sagen kann was für ein Insider das ist. Ohne Verwarnung und sonstige Sachen vorliegend finde ich das extrem unberechtigt. Außerdem ist, Falls so vorgefallen, die Herangehensweise mit "Soll ich mal nen Äuslander in den Channel holen" nicht wirklich konstruktiv.

    Dieser Thread zeigt mal wieder die realitätsferne und wirklich bedenkliche Zeit nur auf EGM von manchen Personen. Eine Abmeldung sollte normalerweise dafür sorgen das man sich etwas anderem widmen kann, Ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben (das das Konzept davon auch nicht das beste ist ist ne andere Geschichte).

    Ich bin für diesen Vorschlag, denn in dem Fall das jemand das als Sicherheit schreibt, weil er sowieso Inaktivität vorweist, greift die Aufhebungsregel durch Admin+