Beiträge von tschubaki

    Das beruht aber auch darauf das die jeweiligen ROK Mitglieder Miteinander arbeiten und nicht gegeneinander bzw jeder seinen Kram macht und mit den anderen scheiß der anderen nichts am Hut haben will. Aus verlässlicher Quelle weiß ich das das nicht so ist was deine Argumentation, das jeder ja schon den Zugang zu seinen bereichen hat und das ja im RP Regeln kann, direkt außer Kraft gesetzt ist.

    Ich möchte in dem Zusammenhang erwähnen das von keiner Partei die sich ggf schlecht behandelt fühlt der Versuch unternommen wurde das ganze mit allen betroffenen zu klären. Und die Probleme Nachhaltig zu beheben. Stattdessen wird hier ein OOC Vorschlag gepostet um seine Ansicht aufzuzwingen.

    Auch zu erwähnen ist das die Autorität auf der sich dieser Vorschlag bezieht nur im Kollektiv im Rahmen der Erlasse wahrgenommen werden kann. Einzelnd betrachtet steht den Mitgliedern des Verteidigungsstabs demnach keinerlei weitere Autorität zu.

    Der Verteidigungsminster oder Mace Windu ist demnach nur "der Cheff" des Geheimdienstes wenn sie über einen entsprechenden Erlass Gewalt über den Geheimdienst ausüben. betrachtet mann die Person selbst, hat weder Mace Windu als Hoher General noch der Verteidigungsminister Autorität über den Geheimdienst.

    Finde es Komisch und Erschreckend,dass nur Leute was dagegen haben die dann ihre Bereiche teilen müssten. (Kommt mir zumindest so rüber).

    Ich finde es eher komisch das die Betroffenen die hier angesprochende Umsetzung nicht wollen, diese aber dennoch aufgezwungen werden soll.

    Ich glaube das die Besitzer der Bereiche am besten einschätzen können ob es sinnvoll ist wenn Außenstehende selbstständig die Bereiche betreten dürfen.



    Der Verteidigungsminister ist der Vorsitz der Verteidigungsstaabs. Das RIS gehört zum Militär, also ist er auch cheff

    Aus dem Vorsitz entstehen keine weiteren Befugnisse, eigentlich hätte der Kanzler den Vorsitz, aber da dieser nicht aktiv gespielt wird hatte man dem Verteidigungsminister, welcher bis Dato keine Funktion hatte mit diesem Posten ausgestattet. Er verändert aber nicht die Befehlskette, welche wie folgt definiert ist:

    Der Generaldirektor Armand Isard steht außerhalb der Rangkette und ist der oberste Befehlshaber des RIS/NIS.

    Als Beispiel nehme ich mal den Verteidigungsminister, hierbei handelt es sich um die vom Senat beauftragte höchste Instanz, er ist im Prinzip die, nach dem Kanzler, für das Militär relevanteste Person und das auch auf dem Server als Vorsitzender des ROKs. Er ist sowas wie ein Manager in einem Unternehmen und es macht mMn keinen Sinn das "der Chef" nicht überall hereingehen kann.

    Auch wieder eine falsche Aussage. Der Verteidigungsminister hat rein politische Funktionen und keine Weisungsbefugnis über das Militär. Die oberste Instanz des Geheimdienstes ist Generaldirektor Armand Isard, sowie IC als auch OOC liegt die höchste Entscheidungsinstanz bei mir, wenn es darum geht zu entscheiden, wer den Sicherheitsbereich betreten darf und wer nicht. Und ich wiederhole mich jetzt zum mehrfachen. Das ROK darf den Sicherheitsbereich nicht eigenständig betreten. Ein Vorschlag ändert daran nichts.

    [...] es geht darum das es weder im RP noch OOC Sinn macht, dass die Leute die ALLES koordinieren von einem Keycard scanner aufgehalten werden.

    Es gibt im ROK nur einer, der den Geheimdienst koordiniert, das ist der Generaldirektor Isard. Das ROK überwacht und leitet lediglich das Kriegsgeschehen

    Vor dem Sicherheitsbereich steht "Zutritt nur für befugte", die RISA liegt unter Freigabestufe 3. Für mich klingt das sehr nach befugt.

    Wieder eine falsche Aussage. GGf sind Informationen, welche im Sicherheitsbereich behandelt werden, FS 3 aber der Bereich selbst nicht.

    [...] jedoch sollten sie nicht darin gehindert werden den Bereich zu betreten um ggf. die Arbeit zu kontrollieren.

    Es ist nicht die Aufgabe des ROK die Arbeit des RIS zu kontrollieren.


    Falsch. Sicherheitslevel existiert, Freigabestufe existiert. Was soll dort rechtlich strafbar sein?

    Der Sicherheitsbereich hat weder Sicherheitslevel noch Freigabestufe. Die Entscheidung, wer den Bereich betreten darf, wird wie folgt definiert:

    Ein privates Gebiet ist ein deutlich gekennzeichneter Bereich unter der Gerichtsbarkeit der Republik, über dessen Betreten eine Person oder Personengruppe außerhalb der Sicherheitslevel zu entscheiden hat. Die Kennzeichnung kann ebenfalls Bedingungen für den Zutritt Dritter enthalten.

    Die Person/Personengruppe ist in dem Fall Mitglieder der RIS Fraktion mit mir als Oberste/Letzte Instanz.

    Ich möchte zumal einige Unwahrheiten im Vorschlag korrgieren.

    ROK Mitglieder dürfen bspw. den RISA-Bereich zwar betreten, [...]

    Wo auch immer du diese Information herhast, sage ich dir als Fraktionsleiter des RIS, dass das ROK nicht befugt ist den Sicherheitsbereich zu betreten. Der besitz der Freigabestufe 3 berechtigt nicht zum Betreten des Sicherheitsbereiches.

    Das Republikanische Oberkommando, die höchste Instanz der Republik, bestimmt über den Verlauf der Kriegstaktik, die Verwaltung der Basen und weitere wichtige Angelegenheiten.

    Auch hier, das ROK ist nicht für die Verwaltung der Basis zuständig.


    Die grundlegenden Annahmen dieses Vorschlages sind schlichtweg falsch. Die hier angesprochen Bereiche sind Experten-Bereiche, in denen gearbeitet wird. Das obere Management (ROK) hat idr diese Bereiche nicht eigenständig zu betreten. Auch muss man hier von der Möglichkeit, einen Bereich zu betreten und der rechtlichen Befugnis unterscheiden. Auch wenn dieser Vorschlag angenommen wird und die Keypadrechte verteilt wurden, sind die rechtlichen Befugnisse davon unberührt. Es ist also den Personen weiterhin nicht gestattet, die Bereiche eigenständig zu betreten.


    Als Fraktionsleiter des RIS spreche ich mich eindeutig dagegen aus, dass die im Vorschlag genannten Personen eigenständig den Sicherheitsbereich betreten können. Sollten Mitglieder des ROK Bedarf haben die Bereiche zu betreten, sollen sie mit anwesendem Personal sprechen und über diese Wege Zugang erhalten.


    VyHub
    Community Shop und Webinterface für die Server von Einfach Gaming! Garry's Mod Server wie TTT und Star Wars RP!
    vyhub.einfach-gaming.de

    Nunja da man in ne andere Richtung geht als beim Regelkomitee und etwas komplett anderes anfragt, sowie das ich darin sagte das ich aus den letzten mal gelernt habe und es diesmal anders angehe würde, würde ich sagen du verstehest es mal komplett falsch.

    Zusatzfraktionen werden auch vom Regelkomitee behandelt, liegt also am Ende des Tages sowieso auf unserem Tisch ;).

    Weil unter anderem das Regel Komitee oft genug betonte, dass Keycards nicht einfach so ausgehändigt werden weil es logisch ist, sondern nur wenn sich ein weitgefasster Grund dahinter verbirgt.

    Hier ist dieser Grund eine Untereinheit

    Hier möchte ich mal kurz als Mitglied des Regelkomitees intervenieren. Wenn das deine Lehre aus den unzähligen Anläufen der DU im Regelkomitee war, sich Zugang zu diversen Keypads zu verschaffen, dann hast du scheinbar nicht verstanden, worum es ging.

    Die Berechtigung ein Keypad zu öffnen (Karte rein und es wird grün) ist nicht gleichzusetzen mit der rechtlichen Befugnis eben jenen Bereich zu betreten.

    Dem Regelkomitee hier noch zu unterstellen, es würde angeblich logische Vorschläge ablehnen, nur, weil kein "Weitgefasster" Grund vorhanden ist, entbehrt ebenfalls jeglicher Wahrheit.


    Konkret zum Vorschlag, euer eigentliches Ziel ist ja die intensivierte Zusammenarbeit mit den Senatskommandos beim Erfüllen der Aufgaben der Senatskommandos. Und zusätzlich wollt ihr eigenständig die Bereiche des Senats betreten können. Gegen Zusammenarbeit hat denke ich keiner was, jedoch sollten verschiedene Einheiten mit demselben Aufgabengebiet eher unterschiedliche Aspekte betrachten, anstatt immer mehr das Gleiche zu tun. Kommunikation und übereinheitliche Zusammenarbeit kann auch mit gemeinsamen Funkkanälen erreicht werden, davon hat der Senat einige. Die Vergabe der Zusatzfraktion und der damit einhergehenden Befugnisse halte ich hier nicht für notwendig.


    Daher bin ich gegen den Vorschlag

    VyHub
    Community Shop und Webinterface für die Server von Einfach Gaming! Garry's Mod Server wie TTT und Star Wars RP!
    vyhub.einfach-gaming.de

    Ich sag es gern nochmal, nimm die paar Euronen mehr in die Hand (glaub 100-150 ?) und hol dir die Super TI. Deutlich mehr Leistung zu wenig Aufpreis, du ärgerst dich sonst am Ende tot. Lieber einmal mehr Geld in die Hand nehmen, statt zwei Mal kaufen.


    Wenn dir das Design der ProArt gefällt dann gönn sie dir, ansonsten sind in der Regel die TUF oder ROG Modelle günstiger, zu gleicher / ROG glaub sogar etwas besserer Leistung.

    Soweit meine Recherche das überblicken kann, werden die ROG Modelle nicht unter 1000€ und die TUF nicht unter 880€ gehandelt. Andere 4070 Ti Super Modell werden auch nicht unter 820€ gehandelt. Falls die Verfügbarkeit überhaupt gegeben ist. Die Schritte zur nächsten Performancestufe sind in der Regel immer nur "Kleine" Euros. Bei 600-800€ hast du die 4070 Super, 800-1000 die TI Super und 1000-1200 schon die 4080 Super. Da weiß man gleich wo das Weihnachtsgeld hinfließt ;)

    Hallöchen,

    aufgrund eines Fehlers ist es mir nicht möglich meinen SWT Char unkompliziert zu spielen, da nach jedem Mapchange der Char invalidiert wird.

    Ich habe zwar selbst die Möglichkeit den Charakter temporär durchs Listen und Entlisten zu fixen, aber das nach jedem Mapchange zu machen ist demotivierend, deshalb melde ich mich hiermit vom 17.11.2024 bis vorraussichtlich zum 24.11.2024 ab. Ausschlaggebend ist hier, wann der Fehler behoben wird. (SWT Model nicht verfügbar)

    Die Abmeldung gilt nur für meinen Fraktionsleiter Posten.

    SWT: CW:RP Projektleitung Silent Sauer  FaulerJay

    • Was ist das Problem?
      • Nach jedem Mapchange werden einige SWT Chars invalide aufgrund fehlendem Models
    • Wie reproduziert man das?
      • Bsp mein SWT CMD wird nach jedem Mapchange invalid.
    • Gibt es Fehlermeldungen in den Logs?
      • Nein
    • Bilder / Logs?
    • Sonstiges
      • Educated Guess: Falsche Konfiguration in der Fraktionsverwaltung

    Das kann sein. Jedoch sind diese Zuständigkeiten nicht von euch beansprucht. Und da diese Aufgaben nachweisbar durch die Sondereinsatzbrigade ausgeführt werden schlagen wir uns diese auch vor. Und wenn man es faktisch betrachtet bewegt ihr euch damit auch mMn. außerhalb eures Kompetenzradius. Man kann diese Angelegenheit auch zwischen allen drei Spezialeinheiten koordinieren und insbesondere wenn es dir doch auffällt komm doch gerne auf uns zu. Die A-ARCs sind da sicherlich auch nicht abgeneigt, dass in einer großen Runde zu thematisieren. Ich verstehe nur nicht warum jetzt unter beiden Vorschlägen so ein Vorwurf hinterlassen wurde, dass wir als betroffene Einheiten das hätten initialisieren müssen. Wenn es euch bzw. dir doch auffällt sprich uns darauf an und wir finden gemeinsam eine Lösung. Es kann ja nicht erwartet werden, dass wir das sofort erkennen und auf euch zukommen.

    Ich habe es unter den Vorschlägen geschrieben da der Wunsch nach Veränderung ja offensichtlich von euch aus geht. Vielleicht einfachmal einen freundlich gemeinten Vorschlag zur Kooperation und Kommunikation dankend annehmen anstatt defensiv Anschuldigungen zurück zu werfen.