Weil unter anderem das Regel Komitee oft genug betonte, dass Keycards nicht einfach so ausgehändigt werden weil es logisch ist, sondern nur wenn sich ein weitgefasster Grund dahinter verbirgt.
Hier ist dieser Grund eine Untereinheit
Hier möchte ich mal kurz als Mitglied des Regelkomitees intervenieren. Wenn das deine Lehre aus den unzähligen Anläufen der DU im Regelkomitee war, sich Zugang zu diversen Keypads zu verschaffen, dann hast du scheinbar nicht verstanden, worum es ging.
Die Berechtigung ein Keypad zu öffnen (Karte rein und es wird grün) ist nicht gleichzusetzen mit der rechtlichen Befugnis eben jenen Bereich zu betreten.
Dem Regelkomitee hier noch zu unterstellen, es würde angeblich logische Vorschläge ablehnen, nur, weil kein "Weitgefasster" Grund vorhanden ist, entbehrt ebenfalls jeglicher Wahrheit.
Konkret zum Vorschlag, euer eigentliches Ziel ist ja die intensivierte Zusammenarbeit mit den Senatskommandos beim Erfüllen der Aufgaben der Senatskommandos. Und zusätzlich wollt ihr eigenständig die Bereiche des Senats betreten können. Gegen Zusammenarbeit hat denke ich keiner was, jedoch sollten verschiedene Einheiten mit demselben Aufgabengebiet eher unterschiedliche Aspekte betrachten, anstatt immer mehr das Gleiche zu tun. Kommunikation und übereinheitliche Zusammenarbeit kann auch mit gemeinsamen Funkkanälen erreicht werden, davon hat der Senat einige. Die Vergabe der Zusatzfraktion und der damit einhergehenden Befugnisse halte ich hier nicht für notwendig.
Daher bin ich gegen den Vorschlag