Beiträge von tschubaki

    Wenn wir ehrlich sind ist der RIS für nicht mehr als Informationsbeschaffung zuständig. Darüber hinaus schlagen wir kein neues Aufgabengebiet vor. Wir lassen unsere Definition nur verallgemeinern und das Aufgabengebiet umbenennen. Was wir uns konkret neu vorschlagen sind neue Zuständigkeiten. Und wenn man sich den Einheiten Informationsbeitrag anschaut, habt ihr genau eine Zuständigkeit die wir mit euch teilen. Und das sind die Geiselnahmen. Und das war bereits der Status Quo vor dem Vorschlag. Wir addieren letztlich nur neue Zuständigkeiten hinzu, die aktuell von keiner anderen Spezialeinheit beansprucht werden.

    Faktisch Falsch, wir kümmern uns aktuell gelebt um 5 von 6 eurer neuen Zuständigkeiten. Ich will hier eigentlich auch nicht auf Einzelheiten Rumreiten sondern wollte nur anmerken das in Anbetracht das 2 von 3 Spezialeinheiten sich neue Definitionen ihrer Aufgabengebiete vorschlagen das man dieses Vorhaben zwischen allen 3 Spezialeinheiten koordinieren könnte.

    In unserem Fall schlagen wir kein neues Aufgabengebiet vor. Wir lassen das aktuell umbenennen und neue Zuständigkeiten einfügen, welche in einem unserer Beiträge bereits geführt werden und durch uns auch schon ausgeübt werden. Mit dem Vorschlag wollen wir es nur im Einheiten Informationsbeitrag hinterlegen lassen.

    Klar schlagt ihr ein neues Aufgabengebiet vor. Neuer Name und neue Definition. Im Kern aber genau das selbe was die AARCs vorschlagen und Inhaltlivh deckend mit dem des RIS.

    • Was ist das Problem?
      • Die Waffen auf dem Rücken sind immer auf derselben Seite, die zweite Waffen wird immer auf der Seite angezeigt auf der die erste Waffe gelegt wurde.
    • Wie reproduziert man das?
      • Waffe A in den rechten Slot -> Waffe A rechts auf dem Rücken, dann Waffe B in den linken Slot -> Waffe B rechts auf dem Rücken
      • Waffe A in den linken Slot -> Waffe A links auf dem Rücken, dann Waffe B in den rechten Slot -> Waffe B links auf dem Rücken
    • Gibt es Fehlermeldungen in den Logs?
      • nein
    • Bilder / Logs?
    • Sonstiges

    Danke für die vielen Meldungen.

    Ich persönlich kann dir nur abraten solche machen wie Gigabyte zu nutzen odr Aorus etc habe freunde die haben sich die teile gekauft und nur ärger gehabt.. (machen das beruflich)

    Ich persönlich habe keine guten Erfahrung mit KFA.

    Könnt ihr hier vielleicht genauer darauf eingehen was für Erfahrungen damit ich das Nachvollziehen kann? Schlechte Qualität, schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis oder einfach nur schlechter Support?


    Dein Mainboard hat wohl auch Probleme mit den M2 Slots. 2 von den Slots teilen sich die selben PCIe-Lanes, wie die Grafikkarte -> also Leistungsverlust bei einem Board, für das du mehrere hunderte Euro ausgegeben hast. Das ist aber auch erstmal nur die Erstrecherche.

    Das stimmt, dennoch lassen sich hier 1x PCIe 5.0 M.2 und 1x PCIe 4.0 M.2 nutzen, ohne die Lanes von der GK aufzubrauchen und selbst dann ist die Frage, ob die PCIe 5.0 x8 Lane das Bottleneck im Setup ist. Mehr als 2 M.2 hätte ich sowieso nicht in Betracht gezogen. Aber prinzipiell hast du recht, dass man für den Preis, eventuell auch ein MB findet, welches diese Einschränkung nicht hat.


    Wenn du UEFI im BIOS aktivieren kannst und der PC normal startet würde ich versuchen TPM zu umgehen, um trotzdem Windows 11 zu installieren.

    TPM ist hier leider nicht der ausschlaggebende Faktor, die CPU ist ebenfalls nicht unterstützt.

    Ich würde denken, dass es eine relativ gute Konfiguration ist. Ich würde über ein Wechsel zu WQHD nachdenken, da die Karte dafür perfekt geeignet ist.

    Allerdings würde ich das Motherboard wechseln. Das ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI ist derzeit für rund 240 Euro zu kaufen.


    Eine Frage habe ich noch, laufen deine SDDs im Raid?

    Danke für dein Feedback. Nein, die SSDs laufen nicht im Raid. Die 500GB ist meine Win 10 Boot Drive und die 1TB ist für Spiele und co. Langfristig würde ich gern auf Only M.2 Speicher umsteigen.

    Hallöchen in die Runde.

    Nachdem ich in letzter Zeit viel für andere PCs zusammengestellt habe, geht es nun um meine eigene Maschine.

    Mein Hauptbewegungsgrund ist, dass Win10 nächsten Oktober End of Life erreicht und meine aktuelle Konfiguration kein Upgrade auf Win11 zulässt. Daher soll mein PC einmal auf den neuesten Stand gebracht werden, da er um 2016 zusammengestellt wurde. Mit einem Budget um 2k habe ich mir Folgendes zusammengestellt und würde gerne dazu Meinungen haben. Gelb markierte Teile besitze ich schon aus meinem aktuellem Build und würde diese gerne weiter hin nutzen.

    TypeNeuAlt
    CPUAMD Ryzen 7 9800X3D 4.7 GHz 8-Core ProcessorIntel Core i7-6800K 3.4 GHz 6-Core Processor
    CPU CoolerCorsair H115i 104.65 CFM Liquid CPU CoolerCorsair H115i 104.65 CFM Liquid CPU Cooler
    MotherboardGigabyte X870E AORUS ELITE WIFI7 ATX AM5 MotherboardAsus X99-DELUXE II ATX LGA2011-3 Motherboard
    MemoryCorsair Vengeance 32 GB (2 x 16 GB) DDR5-6000 CL30 MemoryCorsair Vengeance LPX 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-2133 CL13 Memory
    StorageSanDisk Ultra 3D 500 GB 2.5" Solid State DriveSanDisk Ultra 3D 500 GB 2.5" Solid State Drive
    StorageSamsung 980 1 TB M.2-2280 PCIe 3.0 X4 NVME Solid State DriveSamsung 980 1 TB M.2-2280 PCIe 3.0 X4 NVME Solid State Drive
    StorageSeagate BarraCuda 1 TB 3.5" 7200 RPM Internal Hard DriveSeagate BarraCuda 1 TB 3.5" 7200 RPM Internal Hard Drive
    Video CardKFA2 EX Gamer (1-Click OC) GeForce RTX 4070 SUPER 12 GB Video CardAsus ROG STRIX GeForce GTX 1080 8 GB Video Card
    CaseHYTE Y60 ATX Mid Tower CaseHYTE Y60 ATX Mid Tower Case
    Power Supplybe quiet! Straight Power 11 850W 850 W 80+ Gold Certified Fully Modular ATX Power SupplyEVGA 850 GQ 850 W 80+ Gold Certified Semi-modular ATX Power Supply
    Operating SystemMicrosoft Windows 10 Home OEM - DVD 64-bitMicrosoft Windows 10 Home OEM - DVD 64-bit
    Case FanLian Li Uni Fan SL-Infinity 61.3 CFM 120 mm Fans 3-PackLian Li Uni Fan SL-Infinity 61.3 CFM 120 mm Fans 3-Pack
    MonitorAOC G2460PG 24.0" 1920 x 1080 144 Hz MonitorAOC G2460PG 24.0" 1920 x 1080 144 Hz Monitor
    MonitorAOC G2460PG 24.0" 1920 x 1080 144 Hz MonitorAOC G2460PG 24.0" 1920 x 1080 144 Hz Monitor
    KeyboardCorsair K100 RGB Wired Gaming KeyboardCorsair K100 RGB Wired Gaming Keyboard
    MouseCorsair IRONCLAW RGB WIRELESS Wireless Optical MouseCorsair IRONCLAW RGB WIRELESS Wireless Optical Mouse
    HeadphonesCorsair VOID PRO RGB (Black) 7.1 Channel HeadsetCorsair VOID PRO RGB (Black) 7.1 Channel Headset
    CustomY60 LCD DIY KitY60 LCD DIY Kit

    Die Senatskommandos haben momentan zwei Untereinheiten. Ich möchte diese Untereinheiten interessanter gestalten und diese weiterhin auf ihr Gebiet spezialiseren. Dabei möchte ich mich vor allem dort mit der Führungsebene und den Untereinheitsleiter auseinandersetzen, um entsprechende Vorschläge und Ideen zu evaluieren und umzusezten. Desweiteren möchte ich die kommenden Ehrenwache enstprechend in die Senatskommandos passend eingliedern.

    Das ist faktisch falsch. Die Senatskommandos sind selbst eine Untereinheit. Das, was du meinst, sind fiktive Non Lore Spezialisierungen. Ich bezweifle mal stark, dass es einen Mehrwert bringt, eine ohnehin kleine Untereinheit nochmal zu fragmentieren und so Zuständigkeiten zu verkomplizieren.


    Die SBI Spezialisierung wurde bis jetzt nicht oft gebraucht, da kein entsprechendes Konzept vorhanden ist. Dies würde ich gerne ändern. Ich will die SBI als Untereinheit für die SK einführen. Die RIS Agenten und NIS Offizere sollen dieser Untereinheit auch beitreten können. Wichtig zu bemerken ist, dass in meinem aktuellen Konzept die SK SBI keine Freigabestufe 3 haben. Die Aufgabengebiete des SBI sollen unteranderem beinhalten die Ermittlungen gegen Senatoren, vor allem bei Korruptions oder Hochverratsvorwürfen, sowie im Auftrag des Kanzlersbüros oder des Senats Ermittlungen gegen Gefahren für die Republik, dem Senat oder ihre Mitglieder. Dabei soll, wenn genügend Beweise gesammelt wurden, diese in einer Zusammenarbeit an das ROCI überstellt werden. Das genauere Konzept wird mit der Führungsebene der SK und den betreffenden Einheitsleitern der RN, RIS und ST bzw. ROCI besprochen.

    Der SBI steht nach der Lore auch unter der Leitung von Armand Isard, also meiner Wenigkeit als RIS Einheitsleiter, ist aber eine Spezi/Untergruppe der Fraktion des Senats. Wie stellst du dir vor, mit dieser Diskrepanz seitens der Zuständigkeit umzugehen?

    Also ganz ehrlich, wie kommt man darauf ausgerechnet Oninoni als Serverleiter einzusetzen? [...]

    Oni wurde mit Boost zusammen als Interims Leiter berufen um die Strukturen im Team und einen festen Projektleiter wiederherzustellen. Deine Aussage ist somit falsch.

    Ob du es nicht besser wusstest oder die Wahrheit bewusst ausgelassen hast um gegen Oni zu shooten überlasse ich mal dem Leser.

    Es ist die Aufgabe der CL die Führung über Projekte zu übernehmen bei denen das Team nicht im Stande ist dies zu tun. Und genau das macht die CL aktuell.

    @biggysiyo  Mattzimann ein Großteil der Diskussion unter dem Thema besteht daraus, dass ihr ohne Rücksicht auf andere gegeneinander Argumentiert und nicht mal mitbekommt, das keiner den anderen Überzeugen kann, geschweige denn muss. Ich denke jeder andere hat mittlerweile eure Standpunkte mitbekommen. Discord oder TeamSpeak ist halt eine subjektive Frage und keine Objektive. Doch die subjektive Meinung der ganzen Community wird sich wohl kaum innerhalb dieses Themas zusammentragen. Vor allem, wenn keine konkreten Forderungen gestellt wurden.

    Für SWTOR haben wir das Discord dahingehend schon erprobt und auch in Diversen Einheiten von CW:RP wird Discord dahingehend benutzt. Mir würde auch keine Funktion einfallen die diesbezüglich entfallen würde.

    Es geht nicht um ausbleibende Funktionen sondern mehr das die Art und Weise wie auf Discord gechatted wird sich stark vom Forum unterscheidet und ich daher bezweifle das übersichtliche Disskusionen entstehen können.

    #07. Problem: Willkürliche Preislegung

    Aktuell können von den "CW:RP-Modelern" (primär Texturier) willkürlich Preise festgelegt werden für die Skins, die sie erstellen. So können Preise von bis zu 50 EUR oder gar keine Preise verlangt werden. Dies ist schädlich für den einfachen Nutzer, der keinen Überblick hat, wie viel Aufwand, Zeit ein Skin kostet und welche Preise berechtigt sind. In diesem Kontext wäre ein Fixpreis, eine Vermittlungspauschale und eine Regulierung durch das Team mehr als nur sinnvoll.

    Wieso sollte das Team in einem Geschäftsprozess eingreifen der unabhängig von EGM existiert und auch als solcher eindeutig Deklariert wird?