Beiträge von tschubaki

    Inwiefern verhindern inhaltlich unabhängige Vorschläge und Kritik eine konstruktive Diskussion?

    Wenn eine zweistellige Anzahl an Vorschlägen innerhalb eines Foren Eintrages diskutiert werden sollen kann ein Überblick nicht mehr gewährleistet werden und die Gefahr für Off Topic Beiträge steigt exponentiell.

    Ich habe das Gefühl das du Dinge einfach nur anders machen willst. Vollkommen egal ob sie für die Community Desaströs sind oder nicht. Anders bedeutet nicht gleich besser.

    Wie ich bereits bei deinem Hauptbeitrag erwähnt habe sind hier erneut Inhaltlich unabhängige Vorschläge zusammengeworfen wurden. Eine Konstruktive Diskussion ist nicht möglich.

    Abgesehen das einige Implantat hier jedwedem Balancing oder gar Sinnhaftigkeit entbehren ist die Grundidee keine schlechte. Soll dieses System das Skillsystem ergänzen oder ersetzen ?

    Und vielleicht um besser über das Thema Disskutieren zu können sollte man sich hier im Beitrag erstmal rein auf die Idee von Upgrades für Chars beschränken und die Tatsächlichen Ausprägungen von Upgrades seperiert betrachten.

    Wie jeder "Offene Brief", "Brandbrief" oder "Beschwerde" wird auch dieser Beitrag nichts bringen. Der Beitrag ist unnötig lang und beinhaltet Subjektive Meinung versteckt als Fakten. Hier werden Vorschläge zusammen gestellt die inhaltlich absolut nichts miteinander zu tun haben. Eine Konstruktive Diskussion lässt sich daher keinesfalls führen. Zu viele Dinge werden am Selben Ort angeprangert.

    Statt sich gezielt mit den Betroffenen Personengruppen auseinander zu setzen wird hier einfach was in die Ungefragte Öffentlichkeit geworfen. Shitstorm wird über diesen Beitrag hineinfallen und man wird sich in den Kommentaren einander angehen. Desshalb werde ich aus aus o.g Gründen es nichtmal versuchen hier inhaltlich auf deinen Vorschläge einzugehen.


    Mein Tipp, poste alle Vorschläge seperat in ihren zugewiesenen Forenabteile, dann lässt sich zu allen auch Konstruktiv Disskutieren.

    Vielleicht einfach mal OOC Skill ausbauen und sich nicht nur auf seinen Privilegien ausruhen und sich mal wirklich Mühe geben.


    Abgesehen davon geht es ja um simple Minigames und nichz darum Mathe Aufgaben zu lösen, wobei das auch funny wär

    Es geht mir eher um die Fälle wenn der OOC Skill höher ist als der IC Skill sein sollte. Mir zu unterstellen ich würde mich auf irgendwelche Privilegien ausruhen halte ich für unnötig Provokativ und fehl am Platz.

    Ich stell mir da ein System vor, bei dem die Spieler (In diesem Fall die höchstrangigen auf dem Server) an sich selbst entscheiden wer der Basishöchst ist.

    z.B. Jackal, Miller und Ich sind auf dem Server: Dann können wir drei untereinander ausmachen, wer von uns den Basishöchst übernimmt.

    oder: Falls z.B. nur Ich als HG auf dem Server bin, aber gerade keine Zeit habe der Basishöchst zu sein, habe ich auch die Möglichkeit eine Person mit geringerem Rang zum Basishöchst zu ernennen. (z.B. ein normaler General oder CMD...). Sollte dann ein anderer HG on kommen, hat dieser auch jederzeit die Möglichkeit den Titel als Basishöchst vom z.B. zu übernehmen oder halt auch nicht.

    Ich denke, man sollte hier klar unterscheiden zwischen einer Neuerung, welche aktuelle Regelungen einfacher zu befolgen macht und gänzlich neuen Regelungen.

    Letzteres ist Kompetenz des Regelkomitees, da es sich hier um Handhabungen des RSGB handelt.

    EEiqV9u.jpg

    [] Staff Sergeant Falcon hat am 16.10.2024 bei SMJ Artanis die Education Bacta and Blood (Granatwerfer Fortbildung) erfolgreich abgeschlossen.

    Die 187th entsendet ihre Grüße und ist erfreut über die gute Zusammenarbeit!

    Sehr geehrte Leser/in,


    hiermit bewerbe ich mich zum Lua Developer auf CW:RP.


    Inhaltsverzeichnis
    • Wer bin ich?
    • Warum möchte ich Dev werden?
    • Was bringe ich mit?


    Wer bin ich?

    Auch wenn ich hier für den ein oder anderen ein bekanntes Gesicht bin, möchte ich hier einmal die Gelegenheit nutzen, mich jedem neuen Gesicht vorzustellen.

    Bekannt unter dem Namen tschubaki geistere ich nun schon seit fast 10 Jahren im deutschsprachigen Roleplay-Raum von Garrys Mod herum. Meine ersten Jahre verbrachte ich auf dem DarkRP Server von ModernGaming und kam so auf den Geschmack vom Roleplay potenzial von GMod. Dort schloss ich mich auch nach einiger Zeit dem Team an, mehr dazu aber bei meinen Erfahrungen. Anschließend zog es mich in den Bann von Star Wars RP und ich stieß auf die CW:RP Community von ImmortalGaming. Auch vergingen hier wieder einige Jahre, in denen ich mich stark in der Community engagierte und mich zum Admin des Teams hocharbeitete. Währenddessen konnte ich auch gute Bekanntschaften machen, welche ich nach dem Ende der Community sogar hier auf EGM wiedergefunden haben. 2017 nach dem ImmortalGaming geschlossen wurde, irrte ich als CW:RP Enthusiast ohne Community umher, bis ich auf EGM traf.

    Hier bin ich mittlerweile als der Mann der vielen Themen im Regelkomitee und als Herr der Geheimdienste bekannt.


    Warum möchte ich Developer werden?

    Ich habe mich bereits schonmal zum Developer beworben, meine Beweggründe sind seither unverändert.

    Ich bin ein langjähriges Mitglied der Community und habe ich bereits viele Möglichkeiten wahrgenommen, mich an der Gestaltung des Servers zu beteiligen.

    Abseits von EGM studiere ich im 3. Fachsemester Angewandte Informatik auf den Master sich hier also als Developer zu engagieren sehe ich als einen nächsten logischen Schritt.


    Was bringe ich mit?

    Klassischerweise möchte ich zunächst einige meiner Eigenschaften selbstkritisch bewerten.

    • Ich bin vertrauenswürdig, ich halte Absprachen mit anderen ein und bemühe mich stets offen zu kommunizieren, sollte ich Abmachungen nicht erfüllen können.
    • Ich bin verantwortungsvoll, ich weiß mit den mir gegebenen Rechten und Pflichten umzugehen und diese nicht zu missbrauchen.
    • Ich bin respektvoll, ich bemühe mich stets um ein freundliches und angenehmes Miteinander.
    • Ich bin entschlossen, hinter meinen Meinungen und Taten stehe ich und bin bereit sie vor anderen zu verteidigen, es fällt mir aber schwer zu erkennen, wann genug ist.
    • Es fällt mir schwer mich in andere Personen hineinzuversetzen oder ihre Motive zu erkennen, wenn sie diese nicht direkt kommunizieren.
    • Ich bin uneinsichtig, es fällt mir schwer, Versagen oder Fehler einzugestehen, gelingt es mir aber bemühe ich mich stets um einen kritikfähigen Umgang, um Fehler nicht zu wiederholen.

    Dank meines abgeschlossenen Bachelors in Angewandte Informatik und meines angehenden Masters im 3. FS habe ich mir bereits weitgehende Kompetenzen als Full-Stack-Entwickler angeeignet. Diese vertiefe ich auch aktuell als Entwickler in meinem Werkstudentenjob. Meine bisherigen Projekte habe ich überwiegend in Java, Python, MicroPython und C# umgesetzt. Grundlegend bin ich in den ersten 3 Sprachen sehr versiert und besitze Grundlagen in C# und GLua.

    Den Code meiner bisherigen Projekte, welche hauptsächlich aus meinem Studium kommen, kann ich auf Nachfrage gerne zur Verfügung stellen. Projekte in GLua hatte ich bisher noch nicht, da das Programmieren des lernens wegen keine Motivation für mich bringt. Ich brauche einen realen Anwendungsfall. Diesen erhoffe ich mir hierdurch. Auch habe bereits mit Oninoni bezüglich meiner Kompetenzen gesprochen, er weiß, dass ich in GLua aktuell nur Grundlagen beherrsche, ist jedoch damit einverstanden, wenn ich mir meine Kompetenzen in GLua erst als Dev selbstständig aneigne.


    Vielen Dank fürs Lesen.

    Für Rückfragen stehe ich gerne bereit.

    Warum, das ist unnötig kompliziert, um ein Problem zu lösen, welches nicht existiert.


    Ich denke, man sollte hier klar unterscheiden zwischen einer Neuerung, welche aktuelle Regelungen einfacher zu befolgen macht und gänzlich neuen Regelungen.

    Letzteres ist Kompetenz des Regelkomitees, da es sich hier um Handhabungen des RSGB handelt.

    Problem du weißt nicht ob die Person da ist oder einfach AFK im Chat und wenn du 5 Generäle hast wer ist da höchst? Dan bekommst du wieder 5 unterschiedliche Antworten

    Höchst ist die Personengruppe mit dem höchsten militärischen Rang. Wenn es 5 Generäle sind, dann sind sie alle höchst und zwar gleichberechtigt.

    Halte das eher für ein First World Problem, bei dem man sich nur sehr wenig Zeit spart.

    qfFacNN.jpg

    [] PVT Star hat am 21.09.2024 bei SMJ Artanis die Education Fire and Blood (Granatenfortbildung) erfolgreich abgeschlossen.

    Die 187th entsendet ihre Grüße und ist erfreut über die gute Zusammenarbeit!