Beiträge von Sniffer

    Ich würde es begrüßen, wenn du weitere Schwächen aufführen könntest, damit man einen besseren Einblick von deinem Charakter und deiner Person erhält. Nach jetzigem Stand wirkt es so, als ob du ein Mensch mit lediglich positiven Charaktereigenschaften bist, der keinerlei nennenswerte negative Charakterzüge hat. Da dies nie im Leben der Fall sein kann, kann diese Darstellung nicht der Wahrheit entsprechen. Folglich könnte dadurch sogar eher noch der Eindruck entstehen, dass du zu sehr von dir überzeugt bist oder nicht in der Lage wärst, dich kritisch mit dir selbst auseinandersetzen zu können. Deshalb, um auf den Anfang meiner Kritik zu kommen, wäre es sicherlich vorteilhaft für dich, aber auch für deine interessierten Leserinnen und Leser, wenn du noch einige Ergänzungen an deiner Bewerbung tätigen würdest.

    ANKÜNDIGUNG

    Vorwort


    Liebe Userinnen und User,

    hiermit möchte ich, wenn auch nach einer etwas längeren Zeit, wieder ein Turnier ankündigen. Doch die Frage, welches Spiel sich dafür eignen würde, sorgte für gehörige Kopfschmerzen. Welche Games spielt die Community? Welches davon eignet sich, dass daraus ein Wettbewerb bzw. ein Wettkampf entsteht? Was wäre interessant zum streamen und könnte Zuschauer unterhalten? Es wurden sich dabei zahlreiche, auch schwierige Fragen gestellt, aber man fand eine Antwort: ein FPS Spiel.

    First-Person-Shooter genießen große Beliebtheit innerhalb der Community, ob nun Rainbow Six Siege, Valorant oder auch das Urgestein CS:GO. Neben Garry's Mod stellt dieses Genre den größten Playerpool, dicht gefolgt natürlich von Paradox- oder Party-Spielen. Aber auf welches dieser Spiele sollte man sich beschränken? Nachdem es nun einige R6 Turniere gab, der Versuch eines Valorants Turnier gewagt wurde, dies aber floppte, war die Antwort glasklar: CS:GO.

    Deshalb kann ich feierlich verkünden, dass das nächste EGM-Turnier ein CS:GO Turnier sein wird. Doch das war nicht alles.

    Denn zeitgleich mit der Ankündigung für ein EGM-Turnier kann ich auch den nächsten Community Clash mit LOS ankündigen. Denn die Gewinner des CS:GO Turniers innerhalb unserer Community dürfen nämlich am Clash teilnehmen und EGM dort vertreten. Es wird auch ein großes Preisgeld für das Gewinner-Team in Aussicht gestellt.

    Doch reden wir nicht lange um den heißen Brei herum, kommen wir gleich zu den konkreten Informationen beider Turniere.


    Informationen


    EGM-Turnier

    • das Turnier würde am 14.05., um 20:00 Uhr stattfinden (über die Uhrzeit lässt sich gerne noch streiten, sofern diese vielen ungelegen ist)
    • der Spielmodi wäre "Wettkampf"
    • man darf sich unter diesem Beitrag bis zum 13.05. als 5er-Team anmelden
    • die Gewinner erhalten ein Ts3-Badge mit welchem sie für andere auf dem Teamspeak erkennbar sind

    Community Clash

    • der Clash würde am 15.05., um 16:00 Uhr stattfinden
    • der Spielmodi wäre "Wettkampf"
    • die Gewinner des EGM-Turniers dürfen dann die Community beim Clash gegen LOS vertreten
    • es wird ein Preisgeld von 150 EUR (30 EUR für Steam pro Spieler) für das Gewinner-Team geben

    Nachwort


    Vielen Dank für das Lesen dieses Beitrags!

    Abschließend wünsche ich euch viel Spaß und ich hoffe, dass ihr gespannt seid auf die kommende Woche. Sollte es noch Fragen, Anregungen oder Kritik geben, so kann man sich jederzeit an mich wenden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mipha (i. A. der Turnierleitung), Leomon (i. A. der Communityleitung)


    Trouble in Terrorist Town - Spielabende


    Liebe Spielerschaft,

    ein Trouble in Terrorist Town Gameserver ist, wie sicherlich einige von euch schon mitbekommen haben, wieder innerhalb unserer Community verfügbar.

    Aber was sind denn überhaupt die Neuerungen? Kurz zusammengefasst, lässt sich folgendes sagen: Der Shop wurde stark ausgedünnt, komprimiert und somit auf das Nötigste reduziert. Dadurch ist auch das Herunterladen von Content deutlich simpler und nicht mehr so zeitintensiv. Das Spiel bleibt aber im Kern trotzdem das selbe. Die Unschuldigen, welche versuchen gegen die Terroristen anzukommen, die sich unter die guten mischen, um nicht aufzufallen und damit effektiv ihre Mordanschläge zu begehen. Die Detektive, die vehement versuchen die Schurken ausfindig zu machen, um sie dann zur Strecke zu bringen. Das gute alte Familienspiel für groß und klein ist im Kern also gleich geblieben. Konkretere Informationen erhaltet ihr aber *hier* in der News, sollte euch die Neugier doch noch gepackt haben oder ihr einfach ein paar Fragen habt.

    Doch was hat die Wiedereröffnung von TTT und die damit verbundenen Neuerungen am Server mit der Turnierleitung zu tun? Wir, von der Turnierleitung, bemühen uns darum den Zusammenhalt innerhalb der Community zu stärken, mithilfe von Turnieren. Doch dadurch, dass diese recht häufig einen immensen Planungsaufwand nach sich ziehen (Erstellung einer Umfrage, Ankündigung, News,...) haben wir uns in diesem Fall dazu entschieden, die Spielerinnen und Spieler zu sogenannten Spielabenden einzuladen. Diese Spielabende werden dann unter diesem Beitrag angekündigt, ob nun von Seiten der Turnierleitung, aber auch motivierte User können Eigeninitiative zeigen und selbst für einen Spielabend werben. Wir wollen dieses Konzept dieser abendlichen Freizeitgestaltung mal am Beispiel TTT testen und, sofern es gut ankommt, auf weitere Spiele erweitern. Ich hoffe euch gefällt die Idee und es lassen sich so einige Interessierte für spaßige Spielabende finden.

    Verlinkungen:

    TTT Projektleitung   TTT Teammitglied   Public Relations  

    Freundliche Grüße

    Mipha (i.A. der Turnierleitung)