Beiträge von Edge | Tom

Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, fällt das Forum in letzter Zeit des Öfteren aus. Die Forenverwaltung arbeitet gewissenhaft an den Problemen und versucht, diese so schnell wie möglich zu beheben. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

    Ich kann mich vielen Vorrednern anschließen. Ich sehe besonders dein Ideenreichtum als vorteilhaft, jedoch scheinst du mir in Bezug auf manche Einheiten etwas unfair zu handeln. Ich hoffe, dass dir deine Neutralitätspflicht als FAL bewusst ist

    Wenn du dich der Weiterentwicklung der Flottencrew widmest, sehe ich eine große Zukunft für eine spannendere Aufgabe, als der Mitarbeiter einer Telefonhotline zu sein.

    Also unter den oben genannten Bedingungen bin ich dafür

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Sturm zieht auf ...

    Der Final Trailer zu "The Rising Storm" erzählt die spektakuläre Geschichte vom Ende der Galaktischen Republik und der Klonkriege! Er deutet den Weg zur grausamen Jedi-Säuberung, der Order 66 und dem Untergang der Galaxis, wie wir sie kannten an!

    Mitwirkende

    [E.M.A] Ernergiker

    123

    Mel

    Ainz

    Salarza/Zetzu

    @Adwen-Chyfune-Neko 

    Kylep

    Kayde

    Brich | Dominik

    Amir

    Furios

    Silicium

    Hades

    Wenn ich jemanden vergessen haben sollte, meldet euch bei mir!

    [ - ] EN Isaac Treyn verlässt die Einheit, da ich gemerkt habe, dass mir das Aufgabengebiet nicht gefällt und ich keinen Spaß mehr daran habe.

    Deswegen werde ich meinen Dienst hier quittieren und weiterziehen. Ich wünsche euch noch viel Erfolg mit der Einheit.

    Auflösung von Rätsel #009:

    Bei diesem Rästel ist die Antwort "Weil die Normierung für die immer gleiche Drehung sorgt." korrekt.

    Mit Normierung ist die Norm für Tischhöhe und Toastgröße innerhalb der Europäischen Union gemeint.

    Esstische müssen in der EU immer eine Höhe von 45cm haben und ein Toast muss eine Länge von 9cm haben.

    Die folgende Formel ergibt sich für die Berechung der Umdrehungen des Toastes während seines Falles:

    Umdrehung = 0,956 ⋅ {\sqrt {\;\;}}( g ÷ 9cm) ⋅ 1 ÷ 2π {\sqrt {\;\;}}( 2h ÷ g) + 0,083

                                                                                    const. ⋅ Winkelgeschw. ⋅ Umdrehung ⋅ Fallzeit + Umdrehung vor dem Fall

    Setzt man nun die Höhe von 45cm für h ein und rechnet aus, so kommt man auf 0,56 Umdrehungen.

    Also mehr als eine halbe Umdrehung:

    Der Toast landet auf der bestrichenen Seite.

    Anders wäre es bspw. bei einem Stehtisch, mit einer Höhe von 112cm.

    Dabei wären es 0,84 Umdrehungen, wodurch die bestrichene Seite verschont bliebe.

    Richtig lagen:

    Airfox

    Reyes

    Julian | Snow

    Herzlichen Glückwunsch!

    Leitung des Events Edge | Tom
    Beteiligte Eventleiter/Teammitglieder Kayde  Hacki  Salarza/Zetzu  Smoke  Sypher
    Teilgenommene Einheiten Alle
    Einheiten, die das Event unterstützt haben 41st
    Zusammenfassung Ziro der Hutte wird auf die Basis gebracht, um dort vor einem Militärgericht
    verurteilt zu werden.
    Die Verhandlung verläuft normal und Ziro steht kurz vor der Verurteilung.
    Doch plötzlich aktivieren sich zwei der als Beweise gedachten BX-Droiden
    und greifen an.
    Am Ende greift die KUS die Basis an, um Ziro zu bekommen, werden jedoch in die Flucht geschlagen und Ziro wird nach Coruscant geflogen.
    Genutzte Server Hauptserver
    Datum/Zeitraum 17.10.2019
    Bewertung ----

    Auflösung von Rätsel #008:

    Bei diesem Rästel ist die Antwort "Auf ihrem Spin" korrekt.

    Der Spin ist ganz vereinfacht gesagt der Eigendrehimplus von Quanten.

    Wenn zwei Elektronen den jeweils gleichen Spin mit gegenteiligen Vorzeichen besitzen

    (also +s / -s), nennt man sie verschränkt.

    Dabei gilt, dass die Spins immer jeweils entgegengesetzt sind. Also gilt:

    Ändert sich der Spin des einen Elektrons, ändert sich auch der des anderen.

    Dabei ist die räumliche Entfernung egal, da sich die Spins gleichzeitig ändern.

    Heißt verbildlicht: Entfernung der Elektronen ist 1ly --> Spin von Elektron 1

    ändert sich von +s zu -s --> Spin von Elektron 2 ändert sich von -s zu +s nach t=0s

    Daher nannte Einstein die Verschränkung "spukhaft", da sie nach seinem Wissens-

    stand der speziellen Relativitätstheorie widersprach,

    Mittlerweile wird eine Verschränkung nicht mehr als zwei Quanten (bspw. Elektronen), sondern

    als ein einzelnes Quant betrachtet wird, ähnlich wie ein Dipol-Magnet, welcher ebenfalls immer einen

    Plus- und Minuspol hat. Dabei spielt räumliche Entfernung keine Rolle.

    Richtig lagen:

    Oly

    Airfox

    Summe

    @Neal 

    @Yeet 

    Herzlichen Glückwunsch!

    Auflösung von Rätsel #007:

    Bei diesem Rästel ist die Antwort "Der Dopplereffekt" korrekt.

    Der sogenannte Dopplereffekt beschreibt die Veränderung der Frequenz einer Welle durch ein sich

    bewegendes Objekt, welches diese Wellen aussendet.

    Dabei wird die Frequenz vor dem Objekt höher, da sie dadurch, dass das Objekt sie mehr oder weniger

    vor sich her drückt, gestaucht werden.

    Hinter dem Objekt wird die Frequenz niedriger, da sie dadurch, dass sich die Wellen in entgegengesetzte Richtung

    zur Bewegungsrichtung des Objektes bewegen, sodass die Wellen gestreckt werden.

    Ein Beispiel wäre, dass die Sirene des Krankenwagens höher ist, wenn er einem entgegenkommt und tiefer ist, wenn

    er von einem wegfährt.

    Gleiches gilt für Licht. Bei diesem ändert sich durch die Änderung der Wellenlänge die Farbe.

    Das heißt Lichtquellen die sich mit hoher Geschwindigkeit von einem wegbewegen, haben tendenziell eine eher rote Farbe

    und Lichtquellen, die sich auf einen zu bewegen eine blaue.

    1470px-Electromagnetic_spectrum_-de_c.svg.png


    So lässt sich nachweisen, ob sich Himmelskörper, welche Licht aussenden, auf einen zu oder von einem wegbewegen

    und somit, ob sich das Universum ausdehnt.

    doppler.png


    Richtig lagen:

    Airfox

    @Yeet 

    Nagisa

    Kronos

    Goldi

    Cheek

    brummel

    Fabian | Nova Warrior

    Herzlichen Glückwunsch!