Beiträge von Edge | Tom

Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, fällt das Forum in letzter Zeit des Öfteren aus. Die Forenverwaltung arbeitet gewissenhaft an den Problemen und versucht, diese so schnell wie möglich zu beheben. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

    Auflösung von Rätsel #006:

    Bei diesem Rästel ist die Antwort "22,4Ω" korrekt.

    Die Aufgabe lässt sich mit folgenden Formeln lösen:

    05ac6ef9d622d16f4692f957fba60c74.png

    Setzt man die Werte korrekt ein, so erhält man als Ergebniss den Wert 22,4222222 Ω oder

    gerundet 22,4Ω



    Richtig lagen:

    Airfox

    Theek

    Summe

    @Yeet 

    Nagisa

    Herzlichen Glückwunsch!

    P.S.: Es kam kein weiteres Rätsel, da ich in Klausurvorbereitungen gesteckt habe :)

    Leitung des Events Edge | Tom
    Beteiligte Eventleiter/Teammitglieder Meredin
    Teilgenommene Einheiten Alle
    Einheiten, die das Event unterstützt haben - keine -
    Zusammenfassung Die Flotte wird in eine Sicherheitsblockade um Christophsis stationiert,
    um einen bevorstehenden Angriff abzuwehren und macht alle Truppen
    dafür kampfbereit.
    Die KUS-Flotte greift mit unfassbar vielen Schiffen an und die Republik hat
    es sehr schwer den Angriff abzuwehren.
    Während der Schlacht schaffen es die KUS-Schiffe die Blockade zu durchbrechen und
    die Droiden schicken Truppen, um Christophsis dem Erdboden gleich zu machen.

    In einer Schlacht auf dem Boden schaffen es die Truppen der GAR die Droiden zu
    besiegen und Christophsis zu retten.
    Genutzte Server Haupt- / Eventserver
    Datum 11.10.2019
    Bewertung Vote results: Option 'Gut' won. (13/40)

    Auflösung von Rätsel #005:

    Fall 1 ist richtig: Beide Kugeln tragen Ladung.
    Begründung: Wird Kugel 1 in die Nähe des Elektroskops gebracht, werden durch Influenz die
    Ladungen auf der Kugel (auf einer nicht geladenen Metallkugel sind positive und negative
    Ladungen in gleicher Anzahl vorhanden) getrennt. Zum Elektroskop hin findet man die positiven
    Ladungen, zur anderen Seite hin die negativen Ladungen.
    Wird nun die 2. Kugel mit der 1. Kugel in Kontakt gebracht, treten negative Ladungen von der 1. in
    die 2. Kugel über, da sie vom Elektroskop abgestoßen werden. Dagegen werden positive
    Ladungen der Kugel 2 vom Elektroskop angezogen und treten in die 1. Kugel über.
    Damit sind in der 1. Kugel mehr positive als negative Ladungen und in der 2. Kugel mehr negative
    als positve Ladungen.
    Beim Trennen der 2. von der 1. Kugel bleibt die Ladungsverteilung erhalten, d.h. die 1. Kugel ist
    positiv und die 2. Kugel negativ geladen

    Richtig lagen:

    Tom/Rook

    Mandelcar

    Oly

    Kosmos

    Summe

    Nagisa

    @Neal 

    Goldi

    Felix | Not_Fex

    Herzlichen Glückwunsch!

    Funfact: War ne Klausuraufgabe von mir : )

    Rätsel #005 - 09.10.2019

    images?q=tbn:ANd9GcQ6ssPd7N0_Iq069AAum7b6WyEEZZ9SdtG0RUKIzyugh7tEDsCVjA

    Ein Elektroskop ist negativ geladen.
    Die nicht geladene Kugel 1 wird in die Nähe des Elektroskops gebracht, berührt das
    Elektroskop aber nicht.
    Darauf wird die ebenfalls nicht geladene Kugel 2 so wie in der
    Abbildung an die Kugel 1 gehalten. Die Kugeln berühren sich dabei.
    Nun wird die Kugel 2 entfernt und mit einem Ladungsmessgerät auf
    Ladungen untersucht.
    Darauf wird auch die Kugel 1 entfernt und auf Ladungen untersucht.

    Beide Kugeln sind leitend und sind in allen Eigenschaften identisch!

    4 Fälle sind denkbar:


    1. Beide Kugeln tragen Ladung.
    2. Kugel 1 trägt Ladung, Kugel 2 aber nicht.
    3. Kugel 2 trägt Ladung, Kugel 1 aber nicht.
    4. Keine der Kugeln trägt Ladung.

    Welcher Fall tritt ein?

    Viel Erfolg und Rätselspaß!

    Auflösung von Rätsel #004:

    Bei diesem Rästel ist die Antwort "Die Elementarladung e" korrekt.

    Die Elementarladung e beschreibt die Ladung (q) eines einzelnen Elektrons und wird in C (Coulomb) angegeben.

    Dabei gilt: [q] = 1C = 1As ([...] = Einheitenbetrachtung ; C = Coulomb ; A = Ampere (Einheit der Stromstärke) und s = Sekunde)).

    Für die Elementarladung e gilt: e = 1,602 176 634 · 10−19 C

    Alle weiteren Ladungen sind immer ein Vielfaches der Elementarladung oder auch: Die Ladungen sind gequantelt.

    Die Elementarladung wurde erstmals von dem amerikanischen Physiker Robert Andrew Millikan durchgeführt und

    ist vereinfacht gesagt ein Versuch, bei welchem man ein Öltröpfchen in einem Plattenkondensator mittels einer Spannung zum

    Schweben gebracht und dann fallen gelassen.

    Über die gemessenen Werte und die bereits bekannten Formeln der Elektrik konnte man schließlich die Ladung des Tröpfchens bestimmen,

    welche mit der Elementarladung übereinstimmte.

    220px-Millikan_oil_drops.jpg

    (Beleg: https://de.wikipedia.org/wiki/Millikan-Versuch)

    Richtig lagen:

    @Janne 

    tschubaki

    Summe

    @Yeet 

    Julian | Snow

    Kronos

    Cheek

    Sire

    ( Nagisa )

    Herzlichen Glückwunsch!

    Also ... Hallo erstmal,

    Ich habe mir mal diese Diskussion durchgelesen und dachte mir, dass ich mich mal dazu äußern könnte.

    Vorab: Dies ist meine persönliche Ansicht und hat, obwohl ich ST Sergeant bin nichts mit der Einheit an sich zu tun.

    Also zu der Situation: Ich habe diese selbst nicht vollständig mitbekommen, aber laut meinen Informationen

    war die Möglichkeit gegeben der Vernehmung beizuwohnen.

    Das Standard-Verfahren bei Gefangenen sieht vor, dass die ST oder der Geheimdienst diese vernimmt, wenn nötig mit weiterem

    "Fachpersonal", also z.B. Jedi o.ä..

    Das wurde hier ebenfalls gemacht, ergo sehe ich in dem Vorgehen erstmal kein Problem.

    Über die Art der Kommunikation und der Zusammenarbeit lässt sich dann kontroverser diskutieren:

    Zunächst einmal ist es einerseits in der Lore der Stoßtruppen und in der Rolle als Militärpolizei verankert, dass diese

    zum einen stets neutral handeln müssen, wodurch die Sympathie zu Einheiten verhindert wird und zum anderen, dass

    wir durch unsere Position als internes, exekutives Organ des Militärs in einer Position sind, in welcher wir die Macht haben über

    Personen zu urteilen, wodurch wir nicht die beliebtesten sind. Das rechtfertigt natürlich keine Beleidigung oder Respektlosigkeit,

    sondern, im Gegenteil, verlangt danach objektiv und freundlich zu handeln.

    Es ist in meinen Augen wichtig sich, wenn man neutral bleiben will, von beeinflussenden Faktoren zu lösen, wenn man einen Straf-

    fall bearbeitet, damit es nicht zu Bevorzugung oder sonstigen Ungerechtigkeiten kommt. Deswegen und auch, um unsere Position

    als superiores Organ im Falle eines Straffalles zu wahren wirken und agieren wir eher abweisend und kalt, was natürlich für das

    Gegenüber sehr unschön , aber nunmal notwendig ist.

    Um das mit Looki mal aus der Welt zu schaffen: Wenn ich bei der Sache in der Fabrik respektlos schien, tut mir das Leid, da dies nicht mein Ziel war. Für die vorgekommene Verwechslung habe ich mich ja bereits entschuldigt. Dennoch gilt auch hier: Ich bin in der Situation als übergestelltes Organ, trotz meines niedrigeren Ranges, insbesondere im Angesicht von Stabsoffizieren, dazu angehalten mich abweisend und regulierend zu verhalten.

    Das kann respektlos vorkommen, aber ist in der Situation notwendig, um meinen Status als Law Enforcement Officer zu wahren und meine temporäre Authorität nicht zu verlieren.

    Es ist nicht meine Absicht, genauso wie bei jedem ST, die Leute zu verletzen, geschweige denn einen OOC-Konflikt oder eine Abneigung im OOC auszudrücken oder zu provozieren.

    Zu deinem Vorgehen @Adwen-Chyfune-Neko : Ich persönlich finde es sehr schade, dass du das ganze direkt in die "Öffentlichkeit" trägst.

    Auch wenn Henry, Tom oder Ich nicht auf dem TS waren, hättest du erst mit uns reden sollen, anstatt das ganze auf dem offiziellen Weg zu regeln und das Team zu konsultieren.

    Denn im direkten Gespräch wäre es besser möglich gewesen das ganze zu klären. Nicht nur diesen Sachverhalt, sondern deine Probleme, die

    du generell mit den ST hast. Denn so kommt es entweder zu einem radikalen Ergebnis oder zu keinem und es wird nur mehr Druck und Spannung aufgebaut. So steht Henry mit seiner Einheit dem Team als Instanz gegenüber und dadurch wird sich nur noch mehr Konfliktpotential anbahnen und eine Lösung dadurch nicht wahrscheinlicher.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine, denn durch diesen Weg hier, hast du dich davon losgesagt uns persönlich gegenüber zu treten und deine Bedenken frei von jedem Druck zu äußern.

    Denn auch, wenn es hoffentlich nicht deine Absicht war, ist eine Beschwerde im Forum, auf einer anderen Ebene, immer eine Drohung an die Person, da sie unter dem Druck der Öffentlichkeit, dem deinen und dem des Teams steht, wodurch genau das auftritt, was ich oben beschrieben habe:

    Es entstehen massive Konflikte.

    Ich hoffe du nimmst dir das zu Herzen und überdenkst dein Vorgehen, denn ich denke durch ein Gespräch würde sich das ganze deutlich besser klären, als über diesen Weg, da hier nur administrative Sanktionen greifen, die im Zweifelsfall nur zu weiteren Problemen führen könnten.


    Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Tag und möge die Macht mit euch sein!


    Edge | Tom

    Auflösung von Rätsel #003:

    Bei diesem Rästel ist die Antwort "Da das Wurmloch und sein Gravitationsfeld sehr empfindlich sind, würde es durch die Eigengravitation des Menschen / Schiffes kollabieren." korrekt.

    Ein Wurmloch ist eine gravitative Anomalie, welche ein extrem sensibles System darstellt.

    Dabei kann der kleinste Eingriff in das System das Wurmloch zum Kollaps bringen, da die sogenannte

    Einstein-Rosen-Brücke laut der allgemeinen Relativitätstheorie extrem instabil wäre.

    Diese Eigenschaften sind in der Feldgleichung der Relativitätstheorie

    belegt. (Beleg: https://de.wikipedia.org/wiki/Wurmloch)


    Die einzige Möglichkeit das zu umgehen wäre die theoretisch errechnete exotische Materie,

    eine Materie ohne jegliches Gravitationsfeld.

    Das wäre die einzige Materie, welche das Wurmloch vor dem Kollaps bewahren könnte.

    Richtig lagen:

    tschubaki

    Summe

    @Yeet 

    Julian | Snow

    brummel



    Herzlichen Glückwunsch!

    Einheitsbesprechung der ST

    vom 06.10.2019


    Commander

    Major

    Captain

    Lieutenant

    Sergeant

    Corporal

    Private

    Henry

    Tom

    Eto

    Furious

    Vulcan

    ---

    Blackhawk

    ---

    ---

    ---

    Lerrox

    Freeze

    ---

    Drogo (V)

    ---

    ---

    ---

    Horus

    Terror

    ---

    Durap (V)

    ---

    ---

    ---

    Neal (V)

    Edge

    ---

    Pool (V)

    ---

    ---

    ---

    ---

    Face (V)

    ---

    ---

    ---

    ---

    ---

    ---

    Jacob Gardens (V)

    ---

    ---

    V = Verspätet

    1. Stoßtruppen-Interface

    • Abmeldung
    • Mitgliederliste
    • Fortbildungen
    • “Neues Trello der FE”
    • Beförderungen eintragen

    u.v.m.

    Bei Vorschlägen und Ideen gerne bei Tom melden!

    Probleme mit dem RIS

    • wurde intern besprochen und wird von der FE bearbeitet


    2. Handschellen-Regelung

    • es sollen Handschellen nur im nötigsten

    Fall verwendet werden, damit den Personen die Möglichkeit gegeben wird, dass die Person selber mitkommen und kooperativ sein kann

    • soll auch für Einheitsleiter klar gemacht werden


    3. Einheitsmedic

    • die FE hätte gerne einen weiteren Einheitssanitäter

    Vorteile:

    • schnellere Beförderung
    • mehr PassivRP
    • mehr medizinische Unterstützung für

    die Einheit


    4. Skin-Bodygroups

    Sollten die Bodygroups für andere Ränge freigegeben werden?

    - wurde verworfen -


    5. Majorwahl

    Umfrage für die FE wurde gemacht

    → Major-Wahl wurde um einen Monat vertagt

    Auflösung von Rätsel #002:



    Bei diesem Rästel ist die Antwort "Das Senden von Nachrichten über Tachyonen in die Vergangenheit und das Antworten mit Tardyonen in die Gegenwart."

    korrekt.

    Zunächst mal als Unterscheidung zwischen drei Begriffen:

    Tardyonen: Teilchen, deren Geschwindigkeit zwischen 0 und c (Lichtgeschwindigkeit c ≈ 300.000 km/s) liegt, aber niemals genau die Lichtgeschwindikeit erreichen können.

    Luxonen: Teilchen, wie z.B. Photonen, welche sich nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen können.

    Tachyonen: Aus der Relativitätstheorie theoretisch abgeleitete Teilchen, welche sich nur mit Geschwindigkeiten > c bewegen können.


    78b1a5d5526657c3aa654eac3a37fd04.png


    Diese Tachyonen bewegen sich, aufgrund ihrer Eigenschaft der Überlichtgeschwindikeit, rückwärts in der Zeit.

    Die Theorie des Antitelefones sieht vor, dass man Informationen mit Tachyonen in die Vergangenheit schickt, welche dort von Tardyonen gelesen und in die Zukunft geschickt werden.

    Albert Einstein selbst bezweifelte jedoch die Funktionalität der Überlichtgeschwindikeit und des Antitelefones, da unsere Welt sich komplett verändern würde, wenn Ursache und Wirkung vertauscht würden.

    Richtig lagen:

    Theek

    Summe

    @Yeet

    Canderous

    Julian | Snow

    Goldi

    Cheek

    Sire

    @poweroftheforce

    Tom/Rook

    Yuuki


    Herzlichen Glückwunsch!

    Ich muss mich wie Tom und Henry ganz klar dafür aussprechen. Ich habe dich in der 501st als Rex immer als engagiert wahrgenommen, auch wenn die Zusammenarbeit unglücklich geendet ist.

    Außerdem habe ich selten einen so großen 327th Fanatiker gesehen, wie dich. Dazu kommt, dass du meines Erachtens nach einen guten Job als Captain gemacht hast und mir immer sehr freundlich und kompetent erschienen bist.

    Ich denke, dass du die richtige Besetzung für den Posten wärst.

    Ich wünsche dir viel Glück.

    MfG

    Edge | Tom

    Auflösung von Rätsel #001:

    Tatsächlich ist die Antwort: "Man würde auseinanderreißen, da die Gravitation an den Füßen größer als am Kopf ist."

    korrekt.

    Die Gravitation eines supermassereichen Loches ist selbstverständlich proportional zur Masse des Loches,

    welche bspw. bei dem in der Mitte unserer Galaxie (Saggitarius A*) ca. 4,1 Millionen Sonnenmassen

    oder auch 8,154572 * 1036kg.

    Die Gravitationskraft ist also, wenn man sich fußwärts Richtung dem schwarzen Loch bewegt

    so unfassbar groß, dass die winzige Distanz zwischen Fuß und Kopf (Ø 1,70m) schon ausreicht, um

    die Gravitation an den Füßen um unfassbare Faktoren größer sein zu lassen, wodurch der menschl.

    Körper einfach außereinander gerissen würde.


    Vorraussetzung ist natürlich erstens, dass wir uns fußwärts darauf zu bewegen und zweitens, dass wir

    uns mit einer Geschwindigkeit bewegen, die nicht groß genug ist, um dem Gravitationsfeld zu umgehen und

    in eine Zentrifugal-Bewegung zu verfallen.


    Richtig hatten es:

    tobias

    @Dawn 

    Summe

    Tom/Rook

    Herzlichen Glückwunsch!

    b0d9fe535199442a1159b55ce1dc164a.png

    [tabmenu]