Beiträge von Lojah
-
-
-
-
Mit einem kleinen Droiden an deiner Seite kannst du mehr RP machen als wenn du einfach nur gelangweilt durch die Gegend kuckst weil sowieso gerade nix passiert.
Das wird aber an dem gelangweilten Rumrennen nichts ändern, wenn der Droide dann nicht mehr "neu und cool" ist. Da müsst ihr schon selber was dran ändern, das wird nicht durch einen einzigen Droiden gelöst, zumal ihr den Droiden ja auch nicht verstehen könnt.
-
Wir wollen keinen Random Astromech wir wollen diesen als Lore Char da dieser das RP von Aayla Secura und das der Einheit erweitern würde.
Erstens: Hört auf zu sagen, dass ein einziger Droide euer RP erweitert. Wir alle wissen, dass dieses Argument für viel zu viele Vorschläge benutzt wird und mittlerweile seine Bedeutung verloren hat. Es kommt fast nur noch zum Einsatz um mehr positives über einen Vorschlag sagen zu können als es eigentlich gibt. Wenn ihr für mehr/besseres RP einen Lorechar-Droiden braucht, dessen Persönlichkeit so nicht existiert und deswegen keine wirkliche Bindung oder derartiges aufbauen kann, dann macht ihr was falsch oder seid nicht kreativ genug.
Zweitens: Wo ist das Problem, wenn man das mit einem abgesprochenen Droiden umsetzt? Ihr könnt den Astromech ja immer noch so nennen und behandeln wie ihr es durch den Vorschlag hier vorhabt. Ihr macht das RP, nicht der Slot, vor allem da der Droide keine wirklich große Relevanz besitzt und, wie schon erwähnt, in der Form keine Persönlichkeit besitzt. Das Einzige, was der Droide essentiell weiß, nachdem der Speicher gelöscht wurde, ist wem er folgen und gehorchen muss.
Zudem müsstet ihr mit der Absprache nicht extra warten bis der Vorschlag angenommen wird, sondern euch einfach nochmal kurz mit dem TEB zusammensetzen. Wäre also einerseits effizienter und zudem müsste nichts extra eingerichtet werden.
-
-
-
Ebenfalls werden die Spieler zusätzlich eine Einweisung bei dem TEB absolvieren.
Desweiterin kann er dem TEB helfen und Unterstützen was auch ein guter vorteil für sie ist.
"Hast du auch mit dem TEB geredet?"
Leider noch nicht
Finde schön, wie man Einheiten in Vorschlägen erwähnt und anpreist wie man mit ihnen zusammenarbeiten wird ohne diese vorher zu fragen, ob sie das überhaupt wollen.
-
-
Hab jetzt auch verspätet meinen ersten Kohleblock
-
Oha, einmal keine Kohle sondern Amazon-Gutschein
-
-
uuuuund +7
-
Ich hab es geschafft!
schon wieder Kohle
+6
-
+5, langsam denk ich das ist nen Scam
-
+4 Squad
-
+3 Kohle ist bestimmt mehr wert als 5€ also sammle ich die gerne
-
Um 2 Uhr hieß es noch, dass ich zu spät bin und alle Belohnungen schon beansprucht wurden
Jetzt bin ich auch offizieller Teil des +2 Squads
-
Wir haben bereits gesagt, dass wir auch andere Racing Games als nur F1 spielen wollen und werden, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen!
[tabmenu]Das Spiel, welches dieses Mal gespielt wird, ist Assetto Corsa Competizione auch ACC genannt. Das Spiel legt den Fokus hierbei auf GT3 Racing also Rennwägen wie zum Beispiel dem McLaren 720s GT3, dem BMW M6 GT3, Porsche 911 GT3-R und noch viele mehr. Jedes Auto hat hierbei seine eigenen Stärken und Schwächen weswegen man das richtige Auto für seine Fahrweise finden muss.
Das ACC-Base Game ist das einzige, was man für die Teilnahme an diesem Turnier besitzen muss. Keine Strecken-DLCs sind hierbei von Nöten und die Verwendung von DLC-Autos zusätzlich verboten um einen unfairen Vorteil verhindern zu können und möglichst viele Interessenten zu erreichen.
Es wird keine offiziellen Teams geben, da vielleicht mehr Leute lieber einen McLaren fahren wollen, als dass sie zwangsweise ein anderes Auto wählen müssen, nur damit man Zweierteams bilden kann. Es handelt sich hier um eine reine Fahrermeisterschaft!
Das Turnier wird erst Januar 2023 starten um genug Zeit zu haben einen eigenen Server, Stewards und weitere Angelegenheiten wie zum Beispiel Uhrzeit, Strecken und weiteres zu planen.
Da dies unser erstes ACC Turnier ist, werden wir hier vor allem erst die Möglichkeiten und Kapazitäten des Spiels testen bevor ein großes und umfangreicheres Turnier in diesem Spiel stattfindet.
Bei der Anmeldung zum Turnier wird ein Dokument ausgefüllt, in welchem man ein paar Faktoren wie Strecken, In-Game-Zeit, Streckenkonditionen und Autos bestimmen kann.
WICHTIG! Man sucht sich bei der Anmeldung bereits ein Auto für das gesamte Turnier aus, d.h. es wird nicht von Strecke zu Strecke geschaut, welches der beste Wagen wäre, sondern man muss ein Auto finden, womit man einerseits gut umgehen andererseits aber auch auf möglichst vielen Strecken konkurrenzfähig bleiben sollte.
Es wird einen exklusiven Server für uns geben, welcher natürlich Passwort geschützt ist um ungewünschte Troller fernzuhalten.
Von Montag bis Donnerstag kann man auf unserem eigenen Server trainieren und ab Freitag wird dann die Rennkonfiguration geladen. 30 Minuten Qualifying und eine Stunde Rennen, so wird jedes Rennwochenende aufgebaut sein.
Zum tatsächlichen Rennen wird der Server eine Stunde vor Beginn jedoch unzugänglich gemacht um einen Start zu den geplanten Zeiten durchführen zu können.
Sobald der Server wieder erreichbar ist, kann man ihm beitreten, doch noch wird nicht gefahren! Die ersten 10 Minuten wird gewartet, dass alle Turnierteilnehmer dem Rennen beitreten können, was also eine effektive Quali-Zeit von 20 Minuten bedeutet. Anschließend wird es zwischen Quali und Rennen eine fünfminütige Pause geben um die Strategie erneut einstellen zu können, was von manchen auch als Toilettenpause benutzt wird.
Nach einem rollenden Start wird dann eine Stunde lang um die Piste geheizt und für den Sieg gekämpft, wobei natürlich auch Stewards anwesend sind um mögliche Konflikte akkurat bestrafen zu können.
Ein Google-Docs Dokument zur Anmeldung ist bereits vorhanden, in welchem die wichtigsten Informationen nochmal kurz aufgelistet sind. Dieses muss nur ausgefüllt werden und zusätzlich sollte man auch unserem Discord-Server beitreten um sämtliche Neuigkeiten erhalten zu können.
Da wir natürlich dann alleine und nicht mit irgendwelchen zusätzlichen Randoms fahren wollen, werden wir ebenfalls einen eigenen Server einrichten.
Der Server wird von Montag-Donnerstag frei zugänglich sein und eine Trainingkonfiguration erhalten, damit man die Strecke lernen und ihre kniffligen Stellen ohne Probleme üben kann.
Ab Freitag bis eine Stunde vor dem Rennstart am Sonntag (Uhrzeiten werden dann erst noch geplant und im Nachhinein ergänzt) wird die Rennkonfiguration geladen. 30 Minuten Qualifying und eine Stunde Rennen sind hierbei vorgesehen und sich schonmal auf die Rennbedingungen einstellen zu können und bestimmte Strategien zu erproben.
Nach dem Turnierrennen wird dann wieder die Trainingskonfig und die nächste Strecke eingestellt.
Wenn es noch Fragen gibt gerne entweder unter diesem Beitrag, auf dem Discord-Server oder per DM auf Discord bei mir melden.
Discord: LolaMaschina#6040
Join the Racing L1ne Discord Server!Check out the Racing L1ne community on Discord - hang out with 34 other members and enjoy free voice and text chat.discord.gg -
Wer das Pommdöner nennt, sagt auch der Nutella