Bestandene Jedi Prüfung:
- Name des Prüflings: Cresh Nashar
- Absolvierte Prüfung: Praxis - Schwertkampf und die Kampfformen
- Prüfer und Helfer: Jedi Meisterin Athena
- Datum des Bestehens: 17/02/2025
Bestandene Jedi Prüfung:
Einheitsjedi Information:
| ✓ | Aufnahme/Beförderung
| ↓ | Rauswurf/Degradierung
| → | Information
Möglichkeit, sich “Vorzustellen"?
Hauptproblem: Wie speichern wir das effizient? (Technisches Problem)
Vorgestellte Personen (Namen) werden im RAM via LUA-Tabelle (Cache) gespeichert und am Ende oder Beginn einer Spielsession (z.b. beim Verlassen/Betreten des Servers) synchronisiert.
-> Schnell und effizientes Speichern. Daten sind durch dieses Verfahren persistent und können dadurch auch in Zukunft durch die SQL Verbindung abgerufen werden.
Definitiv ein passender Kandidat für die Position. Sympathisch, klarer und gesunder Menschenverstand, mehr als ausreichende Erfahrung auf dem Server aber auch als Verwaltungsverantwortlicher innerhalb einer Einheit. Dazu noch ein Klasse RP, von dem, was ich mitbekommen durfte.
Definitiv #dafür und damit drücke ich dir auch dicke die Daumen!
Classic hahahaha
Bestandteile meiner Bewerbung:
Zunächst bedanke ich mich dafür, dass du dir Zeit nimmst meine Bewerbung durchzulesen. Wie man wahrscheinlich schon aus dem Titel entnehmen kann, bewerbe ich mich für eine LUA Developer Position innerhalb der Infrastruktur des CW:RP Teams und nehme daher Kritik zu meiner Bewerbung und meiner selbst mit Freuden entgegen. Ich bitte vorab jedoch darum, dass jegliches Feedback in einer konstruktiven Weise mir gegenüber geäußert wird, damit ich dazu in der Lage bin es zu verwerten.
Erstmal etwas zu mir selbst, für diejenigen die mich nicht kennen sollten. Bekannt bin ich innerhalb dieser Community unter den Namen Kabasch. Teil dieser Community bin ich bereits seit 2016, richtig aktiv jedoch erst seit fast 7 Jahren, mit einigen Pausen dazwischen. Ich bin zurzeit 21 Jahre alt und wohne im wilden Westen Deutschlands, Nordrhein-Westfalen, dort besuche ich aktuell ein MINT Berufskolleg um mein Abitur, hauptsächlich im Bereich Informatik & Mathematik, zu absolvieren.
Stärken | Schwächen |
[+] Wissbegierig und Lernbereit. | [-] Ironie / Sarkasmus |
[+] Hilfsbereitschaft und Engagement | [-] Zurückhaltend |
[+] Geduld in Konfliktlösungen | [-] Vergesslichkeit |
Grundsätzlich bin ich auf dem Teamspeak und diesem Forum erreichbar, finden könnt ihr mich unter den Namen "Kabasch" auf beiden Plattformen. Ich hinterlasse aber mein Steam-Profil und mein Discord-Tag: kabasch
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
15:00-22:00 | 15:00-22:00 | 15:00-22:00 | 15:00-22:00 | 13:00-00:00 | 13:00-00:00 | 13:00-00:00 |
Diese Auflistung meiner Onlinezeiten sind eine grobe Einschätzung für meine täglichen freien Zeiten.
Name | Einheit/Fraktion | Rang |
Thorn (Kabasch) | Shock Trooper | Captain |
Athena | A-ARC/Jedi | Sergeant/Meister |
Varen Ash'ad | Crimson Dawn (Mando-CC) | Novize |
Ich hab natürlich mehr Charaktere, allerdings sind das die relevantesten die ich hauptsächlich spiele und mit denen ich am meisten vertreten bin.
Ich bin seit sieben Jahren ein aktiver Teil der CW:RP-Community. Die daraus resultierende Verbundenheit hat mich dazu motiviert, mich als Developer zu bewerben. Mein Ziel ist es, den Server bestmöglich zu unterstützen und zur Weiterentwicklung der Community beizutragen. Gleichzeitig möchte ich meine Kenntnisse im Garry's Mod Lua Development erweitern und das bereits Gelernte in dem Bereich gezielt einsetzen, um die Spielerfahrung positiv zu beeinflussen.
Ich besitze mittlerweile umfangreiche Erfahrung im Umgang mit GLua/Lua und der entsprechenden Addon-Entwicklung für Server. Ich durfte bereits in anderen Communities, aber auch in dieser – wenn auch nur kurzzeitig – als SWTOR:RP Lua Developer unter Boost und Max agieren. Im Laufe der Zeit konnte ich viel über SWEPs, ENTs, Metatables, Hooks, Addon-Strukturen, Problemanalyse (GLua-Debugging) und vieles mehr lernen. Dieses Wissen bin ich in der Lage, gezielt in der CW:RP-Entwicklung einzusetzen, um einen Mehrwert zu schaffen.
Gleichzeitig bin ich offen dafür, Neues zu lernen, und scheue mich nicht davor, mich mit Themen auseinanderzusetzen, in denen ich weniger Erfahrung habe. Ich arbeite gerne mit anderen zusammen, um Probleme zu lösen, und kenne daher das Prinzip eines Workflows sowie die Funktion und Nutzung von (Git)Hub. Dazu gehört auch die Wichtigkeit, Code entsprechend und ordentlich zu dokumentieren – bisher basierend auf dem Lua Comment and Type System (LuaCATS) für übersichtliche Annotationen von Code. Auch mit Coding-Konventionen bin ich vertraut und bin gut darin mich schnell an bestehende Coding-Konventionen eines Servers oder Projektes anzupassen. Was meine Qualifikationen angeht, können diese gerne bei Bedarf in einem persönlichen Gespräch noch detaillierter erörtert werden.
Da es üblich ist, dass Developer auch moderative Aufgaben übernehmen können – wenn auch nicht vorrangig –, möchte ich meine entsprechenden moderativen Fähigkeiten hervorheben. Innerhalb der Community bin ich den meisten bereits geläufig; man kennt mich, und umgekehrt kenne ich auch einige alltägliche Figuren. Ich kenne die Essentials des CW:RP-Alltags und dessen Regelwerk. Abseits meiner Dev-Tätigkeiten bin ich zum Beispiel als Senior-Ausbilder im Ausbilderkomitee zugange, wo ich hauptsächlich Dokumente verwalte. Ich bleibe stets ruhig und gelassen und werde nie abwertend oder unsachlich. Ich schätze mich als hilfsbereit und freundlich gegenüber allen ein und besitze ein ausgewogenes Maß an Impulskontrolle. Um das Ganze abzurunden, würde ich behaupten, dass meine ruhige und sachliche Art mir hilft, sowohl in technischen als auch in moderativen Situationen eine (konflikt-)lösungsorientierte Haltung einzunehmen.
Ich bedanke mich dafür, dass du dir diese Bewerbung, hoffentlich vollständig, durchgelesen hast. Ich freue mich wie bereits erwähnt auf jegliches konstruktives Feedback damit ich dazu in der Lage bin Sachen zu verbessern oder allgemein Ratschläge darüber zu erhalten um mich selber weiterzuentwickeln. Sollte ich was vergessen haben, bitte Bescheid geben.
- Kabasch
Ich kann verstehen was du meinst nur wenn man es von außen betrachtet haben wir das ROK was alles Organisiert Sprich wo Truppen sind, welche Basis wie besetzt ist, Welche Einheiten auf einen Einsatz gehen. Dann verstehe ich nicht ganz warum diese ROK Mitglieder nicht in spezielle Bereiche dürfen. Das mit den Daten des Geheimdienstes kann ich verstehen ja da die Einsätze des Geheimdienstes Meist nicht über das ROK laufen (Wenn ich falsch bin bitte Korrigieren) aber mehr gründe kann ich mir nicht Dazureimen Grade. Wenn du mich aufklären könntest wäre das sehr freundlich was da aus deiner Sicht noch gegen spricht.
Geheime Informationen laufen halt durch den General Direktor Armand Isard, der, wenn es notwendig ist, dass an die restlichen ROK Mitglieder weitergibt. Z.b. bei Sitzungen oder so.
Zumindest meinem Verständnis nach.
Genau deshalb ist das ja alles sehr merkwürdig begründet/formuliert. Weil die ROK Mitglieder, welche die tatsächlichen Zugänge auch brauchen diese bereits haben. Der Rest ist schnickschnack. Wie der aufgehübschte Chihuahua mit goldenen Fades in der Tasche einer reichen Tussnelda.
Ich war immer der Auffassung, dass das republikanische Oberkommando eine passive RP-Rolle hat. Meinem Verständnis nach agiert das ROK im Hintergrund um die wesentliche Struktur, republikanische Kampf- und Schlachtpläne zu organisieren und als "Tiebreaker" zu agieren wenn die Situation es erfordert (bsp.: Ein Thema bei dem sich der Rat nicht einig ist, hinsichtlich der Führung des Militärs).
Die Frage ist, warum ein uneingeschränkter Zugang zu allen Bereichen denn überhaupt notwendig ist, wenn das ROK doch tatsächlich keine richtige Präsenz & Wichtigkeit im Alltag hat. Niemand außer vielleicht der Kanzler haben eine tatsächliche Befehlsgewalt außerhalb der eigenen Anwendungsbereiche (RIS: Isard, Jedi: Mace, Navy: Flottenadmiral .... etc.). Warum sollte also z.b. ein Flottenadmiral (als nicht NIS) oder ein Verteidigungsminister in die RISA / den Sicherheitsbereich oder ins Gefängnis.
Ich stell mir das halt so vor, dass man hier einfach nur "mehr" haben will, wenn man dann in der jeweiligen Position ist. Fast schon ein Wettrüsten um Befugnisse und Zugänge statt um Ausrüstung. Ein virtueller Schwanzvergleich um AFK in einem Raum zu stehen. Zumindest muss es das ja sein, denn was will z.b. ein Vize Kanzler oder ein Verteidigungsminister sonst in der RISA oder im Gefängnis machen, wenn sie dann den Zugang bekämen.
Bin da ebenfalls auch stark der Meinung wie von Scar. Wenn man wirklich irgendwo Zugang haben möchte, kann man das im RP unter den einzelnen ROK Mitgliedern, die Möglichkeiten hat man ja, easy klären. Auch bezweifle ich, wenn der Vize Kanzler, oder wer auch immer, direkt zu den jeweiligen Zuständigen für Bereiche geht, dass das outright verweigert wird. Käme mir komisch vor, es sei denn natürlich es gibt einen expliziten Grund.
Fazit: Dagegen.