Beiträge von Gial Ackbar

    Einen wunderschönen guten Tag,

    ich möchte heute gerne eine Umfrage zu einem System starten, welchen ich damals mal für meinen eigenen TeamSpeak-Server verwendet habe und eigentlich recht gut ankam. Und zwar handelt es sich hierbei um das TSN Ranksystem. Das TSN Ranksystem ist quasi ein Level-System für einen TeamSpeak-Server, wo Leute durch das "online sein" XP sammeln und so quasi im Level aufsteigen können. Für das aktuelle Level erhält man eine zugewiesene Server-Gruppe (z.B. "Level 4". Die Gruppe "Level 3" würde natürlich dann entfernt werden, sobald man "Level 4" erreicht hat. Es lässt sich auch einstellen, dass bestimmte Server-Gruppen doch noch zugewiesen bleiben, auch wenn man bereits vom Level darüber ist).

    Das System kommt außerdem gleichzeitig mit einer kompletten Statistik-Seite einher, wo man so ziemlich alle Statistiken von verbrachter Zeit auf dem TS bis hin zu Anzahl Verbindungen auf dem TS sehen kann. Die Statistik-Seite genau zu beschreiben wäre ein bisschen aufwendig. Aus diesem Grund habe ich das System mal auf einen Test-Server installiert, wo ihr es euch genauer anschauen könnt, falls es euch interessiert (Link unten).

    Ein weiteres optionales Feature ist das manuelle Zuweisen von bestimmten Server-Gruppen. Ist eigentlich identisch zu der Rollenauswahl im Discord. Könnte man z.B. nutzen um auszuwählen auf welche Server man spielt und man erhält dafür die passende Server-Gruppe. Hat jedoch leider nicht so viel Nutzen wie auf Discord aufgrund der Limitierungen von TeamSpeak, könnte aber trotzdem nett sein.

    Hier noch ein paar weitere Details:

    • Das System hat eine AFK-Protection (Besonders für Leute wie Cast)
    • Es müssen nicht unbedingt Level in Sinne von "Level 1", "Level 2" usw. sein, sondern es können auch Bezeichnungen wie "Bronze", "Silber", "Gold" usw. sein
    • Die CL kann selbst entscheiden, ob es jetzt 1000 Level sind oder auch nur 3. Wenn man will kann man es auch bei einem Level lassen, welchen man "Stamm-User" oder so nennt, welches man z.B. nach 1000 Stunden auf dem TS erreicht
    • Das System verbraucht nicht viel Leistung und könnte z.B. easy auf dem selben System laufen wie der TS selbst (Also keine Extra-Kosten, die durch das System entstehen würden)
    • Bietet eine API. Wenn man also will und man das Know-how hat, könnte man die komplette Statistik auch ins Forum integrieren
    • Wäre evtl. auch nützlich für die TeamSpeak-Verwaltung, da man die Statistik-Seite theoretisch auch als Logs verwenden könnte

    Wenn ihr weitere Fragen habt, könnt ihr mir diese gerne auch stellen. Bedenkt außerdem, dass egal wie die Umfrage ausfällt, am Ende immer noch die CL entscheidet, ob das System reinkommt oder nicht. Die Umfrage dient lediglich um zu schauen, ob überhaupt Interesse dafür besteht.

    Statistik-Seite: https://tsn.ackbar.fun/

    Test-Server: tsn.ackbar.fun

    Ich bedanke mich vielmals für das Lesen meines Vorschlags und wünsche euch einen angenehmen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gial Ackbar

    Einen wunderschönen guten Tag,

    ich habe heute festgestellt, dass man standardmäßig keine Unix-Zeitstempel im Forum erstellen kann.

    Für die, die nicht wissen was das ist, habe ich hier ein kleines Beispiel:

    Im Grunde genommen kann man damit über Seiten wie https://www.unixtimestamp.com/ so eine lange Zahl generieren lassen (Sekunden seit dem 01.01.1970) und damit dann in Beiträgen Zeitstempel erstellen (Auf den Beispielbildern der linke Teil). Wenn jemand dann den Beitrag öffnet, verwandelt sich dieser Zeitstempel in den rechten Teil der Beispielbilder, angepasst an seine Zeitzone. Bei einem Datum mit Uhrzeit macht es jetzt vlt. hier wenig Sinn, da die meisten denke ich mal sowieso in der selben Zeitzone leben, aber für sowas wie auf dem 2. Beispielbild würde es eher Sinn ergeben, da man dadurch Ankündigungen für Events, Bewerbungsphasen und Sonstiges noch schön mit einem Countdown untermalen kann.

    Das gute ist, dass es für die Forensoftware von EGM bereits ein kostenloses Plugin gibt, welches man ohne große Mühen installieren kann: https://www.woltlab.com/pluginstore/fi…ix-zeitstempel/

    Da ich gerne mit solchen Unix-Zeitstempeln arbeite, hoffe ich natürlich, dass dieser Vorschlag angenommen wird.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gial Ackbar

    Hier noch 2 abschließende Videos:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deltaa Will mein Ehrenmitglied Rang für diese Aktion


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bewerbung zum TeamSpeak-Moderator von Gial Ackbar

    [tabmenu]
    [tabmenu]
    [tabmenu]
    [tabmenu]
    [tabmenu]

    PS Ich habe bewusst auf Tabmenüs verzichtet, da ich die persönlich absolut nicht mag (Außer als Deko, so wie ich es gemacht habe). Solltet ihr jedoch unbedingt die Bewerbung in mehreren Untertabs unterteilt haben wollen (Also so, wie die meisten anderen TeamSpeak-Moderator Bewerbungen), sagt mir gerne bescheid, und ich passe meine Bewerbung an.

    Also mein Pixelart braucht 23x25, sonst sieht man die Buchstaben nicht. Gibt ansich ganz oben direkt unter dem Connection Lost perfekt Platz für, aber iwelche Idioten haben wohl die Meldung nicht bekommen und räumen da trotzdem auf

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    3:44 Sorry

    Hab mal ein 23x25 Pixelart vom EGM Logo erstellt (Kleiner hab ich es echt nicht hinbekommen)

    Das wären 575 Pixel (effektiv weniger als 450, da nicht die vollen 575 Pixel belegt werden müssen und manche wahrscheinlich schon die gewollte Farbe haben werden)

    (Bin kein Pixelart-Experte. Hätte man bestimmt auch besser hinkriegen können :D)